Befriedigend

2,6

Note aus

Sony MDR-ZX100 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2015
    • Details zum Test

    8,2 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten, „Top Preis-Leistung!“

  • „befriedigend“ (3,41)

    Platz 12 von 13

    „Der Preis des Sony schwankt je nach Anbieter und Farbe, in Schwarz ist er am günstigsten. Computer Bild meint: Für den Preis ist das Gebotene noch in Ordnung, auch wenn der Klang kaum besser ist als mit Beipack-Ohrhörern. Der Kopfhörer lässt tiefe Bässe und obere Höhen vermissen, nervt dafür nicht mit schrillen Verfärbungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony MDR-ZX100

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (8) zu Sony MDR-ZX100

5,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bügel-​Kopf­hö­rer für Ein­stei­ger

Bügel-Kopfhörer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit: Sie bieten hohen Tragekomfort und sehen meistens gut aus. Auch der Sony MDR-ZX100 macht hier keine Ausnahme. Einsteiger mit begrenztem Budget können mit dem geschlossenen, ohraufliegenden Modell jederzeit ihre Lieblingsmusik vom MP3-Player genießen.

Nach Angaben des Herstellers zeichnet sich der Kopfhörer durch ein dynamisches Klangerlebnis aus. Dafür wurden die beiden Ohrmuscheln mit zwei kleinen 30-Millimeter-Treibern ausgestattet. Laut Datenblatt wird ein Frequenzgang mit einer Bandbreite von 12 bis 22.000 Hertz abgedeckt, die Impedanz soll bei 24 Ohm liegen. In Sachen maximaler Ausgangspegel ist ein Wert von 100 Dezibel angegeben. Für die Verbindung zur Musikquelle sorgt ein beidseitig angebrachtes Flachkabel inklusive Stereo-Mini-Stecker, das mit 120 Zentimetern ausreichend lang ist. Leider befindet sich an dem Kabel kein separater Lautstärke-Regler – wer die Musik also etwas leiser drehen möchte, muss den Player jedes Mal aufs Neue aus der Tasche holen. Farblich ist der Bügel-Kopfhörer in Schwarz, Weiß oder extravagantem Pink zu haben.

Der Sony MDR-ZX100 wird im Internet für 20 bis 30 Euro angeboten. Es versteht sich von selbst, dass hierfür keine Klangwunder zu erwarten sind. Wer ein bequemes Einsteigermodell sucht, sollte dennoch einen näheren Blick riskieren und den Kopfhörer im besten Fall Probe hören. Für den gewöhnlichen Freizeitgebrauch ist der ZX100 allemal ausreichend.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony MDR-ZX100

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar k.A.
Besonderheiten Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 120 g
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 12 Hz - 22 kHz
Nennimpedanz 24 Ohm
Schalldruck 100 dB
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MDR-ZX100W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf