Sie nutzen viele Quellgeräte, wollen aber keinen AV-Receiver zwischenschalten? Dann ist der KDL-50WF655 eher ungeeignet: Er bietet lediglich zwei HDMI-Eingänge für Blu-ray-Player, Computer, Konsolen und andere Zuspieler. Einen TV-Receiver müssen Sie dank eingebauter Empfangsteile nicht anschließen, auch mit Online-Videos kommt der Fernseher ohne externes Standbein zurecht. Für Netflix und YouTube gibt es auf der Fernbedienung sogar eigene Tasten. Dass der 50-Zoll-Bildschirm in Full-HD und nicht in UHD auflöst, ist nicht optimal, fällt aber nur ins Gewicht, wenn Sie nah am Gerät sitzen. Apropos optimal: Für Filmfans empfiehlt sich ein separates Soundsystem, denn mit 2 x 5 Watt sind den integrierten Lautsprechern deutliche Grenzen gesetzt.
01.11.2018