Bilder zu Sony HDR-CX350

Sony HDR-​CX350 Test

  • 6 Tests
  • 4 Meinungen

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 07.09.2010 | Ausgabe: 6/2010
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (142 von 200 Punkten)

    Platz 4 von 8

    „Plus: bestens bei Schwachlicht; großer Weitwinkel; große Bildschärfe.
    Minus: wenig Bildkontrolle.“

    Kostenlos lesen

  • „gut“ (1,7)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Super Weitwinkel; Sehr gute Bildqualität bei Tageslicht; Integriertes GPS.
    Minus: Mäßiges Display; Eingeschränkte manuelle Bedienmöglichkeiten.“

    • Erschienen: 11.05.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 8

    „Der große Sony versieht dank GPS-Funktion Film und Foto mit Positionsdaten und offeriert als einziger Camcorder im Testfeld einen USB-Eingang zur Rücküberspielung nachbearbeiteter Filme. Im Gegenzug geht die opulente Weitwinkelwirkung mit Verzeichnungen einher, zudem stimmt er Lowlight-Aufnahmen recht dunkel ab.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • „gut“

    Platz 2 von 2

    „Plus: Top-Lichtempfindlichkeit; hoher Weitwinkelfaktor; keine Chromatische Abberation.
    Minus: fehlende Mikro- und Kopfhöreranschlüsse; sichtbares Bildrauschen bei Minimallicht.“

    • Erschienen: 09.03.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (141 von 200 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Schade, dass Sony in der Mittelklasse immer noch keine manuellen Eingriffsmöglichkeiten bietet. Denn die Kamera liefert eigentlich ein sehr rundes Bild für diese HD-Mittelklasse ab. In der Schärfe liegt sie leicht vor der Konkurrenz. Überraschenderweise zeigt sie trotz Exmor R-Sensor im Lowlight-Bereich keine überragenden, wenngleich sehr gute Ergebnisse. ...“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Die HDR-CX350 schafft mit Exmor R-Sensor in Kombination mit einer G-Optik auflösungsstarke Aufnahmen, allerdings mit hauchfeinem Moiré. Bei Licht betrachtet erreicht die Kombination ausgewogene Aufnahmen, im Dunkeln spielt sie voll ihre Stärken aus.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bild­be­reich ver­dop­pelt

Der Full-HD-Camcorder Sony HDR-CX350 bringt das neue G-Objektiv ins Spiel. Laut Hersteller deckt diese Weitwinkellinse mit der Anfangsbrennweite von 29,8 Millimetern einen doppelt so großen Bildbereich als Vorgängermodelle ab. Die 12fache optische Vergrößerung sowie ein optischer Bildstabilisator gehören ebenfalls zur Ausstattung dieses Camcorders. In der Preis-Klasse unter 1.000 Euro sind derartige Ausstattungsmerkmale selten.

Der Sony HDR-CX350 nimmt Full-HD-Filme im AVCHD-Format auf und schafft Fotos mit einer Auflösung von bis zu 7 Megapixeln. Der Breitbild-Touchscreen mit 230.000 Bildpunkten lässt sich einfach bedienen, sorgt für hohe Kontraste und eine detailtreue Farbwiedergabe. Darüber hinaus besitzt der Camcorder den Bildaufzeichnungsmodus mit 24 Megabit zur Verbesserung der Bewegungsunschärfe. Bei Vorgängermodellen von Sony war der Modus mit 17 Megabit üblich. Der eingebaute GPS-Empfänger blendet Aufnahmeorte der Fotos und Videoclips auf dem LCD auf. Später kann man diese Koordinaten mithilfe Google-Maps im Internet wieder finden.

Der Camcorder Sony HDR-CX350 ist dank seinen kompakten Abmessungen ein perfekter Reisebegleiter. Der Preis von rund 920 Euro (bei Amazon) ist für dieses Modell mit High-End-Ausstattung absolut gerechtfertigt.

von Elena

Suche bei

Datenblatt

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Sensor
Sensortyp CMOS
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ
  • SD
  • SDHC
  • Memory Stick Pro Duo
Interner Speicher 32 GB
Aufzeichnung
Videoformate AVCHD
Ton-Codecs Dolby Digital 2ch

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs