Bilder zu Sony FE 28-70 mm F2 GM

Sony FE 28-70 mm F2 GM Test

  • 5 Tests
  • 12 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
  • Sony E
  • Brenn­weite: 28mm-​70mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,2

Pro­fes­sio­nel­les Stan­dard-​​Zoom mit unge­wöhn­lich hoher Licht­stärke

Unser Fazit
Besonders lichtstark und flexibel. Dieses Standard-Zoom bietet eine beeindruckende Lichtstärke von f/2, ideal für Profis. Trotz seines hohen Preises überzeugt es durch moderates Gewicht und gute Bildqualität, hat jedoch Schwächen in der Randauflösung und zeigt leichte Verzeichnungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „exzellent“

    „Beim neuen Sony handelt es sich um ein Traumobjektiv, das sich angesichts des Preises von 3.599 Euro nur wenige gönnen werden. Die hohen Leistungen im Test, die Ausstattung etwa mit schnellem Autofokussystem und die knackige Bildschärfe sprechen aber klar für das G-Master.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: stabiler und wetterbeständiger Tubus; sensationelle Bildqualität in der Bildmitte, besonders bei 50 mm Brennweite; sehr gute Bildqualität am Rand des APS-C/DX-Sensors; gute Bildqualität am Rande des Vollformats; vernachlässigbare CA in Längsrichtung; mäßige laterale CA; kaum Probleme mit sphärischer Aberration; leichte Verzeichnung auf dem APS-C-Sensor; geringer Astigmatismus; leiser, schneller und präziser Autofokus; geringes Fokus-Atmen; einzigartige Eigenschaften.
    Contra: starke Vignettierung bei Vollformat, aber nur bei f/2.0. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: wetterfeste Konstruktion; sehr lichtstark (für ein Zoomobjektiv); niedrige Nahfokussierung; flinker AF; sehr gut aufgelöste Bilder (Bildmitte); schöne Unschärfe.
    Contra: Kunststoffkonstruktion; hohe Verzeichnung; Unschärfescheibchen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: Hervorragende Schärfe; schnelle Blende f/2 über den gesamten Bereich; sehr gut korrigiert für CA; widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit; sehr widerstandsfähig gegen Streulicht; schönes Bokeh; schneller, präziser und nahezu geräuschloser AF; kompatibel mit A9 III 120fps.
    Contra: Hohe Kosten; offensichtliche Laufverzerrung; Größe und Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony FE 28-70 mm F2 GM

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (58%)
4 Sterne
5 (42%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pro­fes­sio­nel­les Stan­dard-​Zoom mit unge­wöhn­lich hoher Licht­stärke

Stärken

Schwächen

Mit seiner maximalen Blendenöffnung von f/2 ist das FE 28-70 mm F2 GM von Sony ein besonders lichtstarkes Standard-Zoom und in dieser Form im Sony-System bislang konkurrenzlos. Es richtet sich an professionelle Fotograf:innen, die bereit sind für die höhere Flexibilität, die die höhere Lichtstärke mitbringt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Mit rund 3.600 zum Marktstart ist es kein Schnäppchen und kostet mehr als 1.000 Euro mehr als das etwas lichtschwächere FE 24–70 mm F2.8 GM II.

Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gearbeitet. Das hilft dabei, das Gewicht erstaunlich niedrig zu halten. Knapp 920 Gramm bringt das lichtstarke Zoom auf die Waage. Zum Vergleich: Das  24-70 f/2, das Konkurrent Canon seit ein paar Jahren im eigenen System anbietet, wiegt stolze 500 Gramm mehr.

In Sachen Bildqualität überzeugt das Objektiv schon bei Offenblende in der Bildmitte mit einer guten Auflösung, zu den Rändern hin nimmt die Schärfe allerdings merklich ab. Das Gegenlichtverhalten ist sehr gut und Bildfehler wie chromatische Aberration werden recht gut korrigiert. Lediglich Verzeichnungen sind sichtbar, die jedoch durch eine interne elektronische Korrektur beseitigt werden können.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Weitwinkelobjektiv
  • Standardobjektiv
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss Sony E
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 28mm-70mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 2,5-fach
Naheinstellgrenze 38 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4,35
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 139,8 mm
Durchmesser 92,9 mm
Gewicht 918 g
Filtergröße 86 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SEL2870GMB.SYX

Weiterführende Informationen zum Thema Sony FE 28-70 mm F2 GM können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.