Dank 4K-Auflösung erhalten Sie bei diesem 40-Zöller auch bei sehr geringem Sitzabstand zum Display ausgesprochen scharfe Bilder. Dazu unterstützt der 40AJ2E sogenannte Hochkontrastbilder im Standard-Format (HDR10), die Ihnen bei entsprechendem Video-Material einen erhöhten Farbumfang bieten. Nicht an Bord sind die erweiterten HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+, was man angesichts des kleinen Preises und der üppigen Ausstattung (Smart-TV mit Netflix und App-Store) auch kaum bemängeln kann. Dass Harman/Kardon hier das integrierte Soundsystem stellt, muss nicht unbedingt ein sicheres Zeichen für hohe Klangqualität sein. Beim Sound des Sharp LC-40FG3142E, ebenfalls 40 Zoll, Harman/Kardon-System und in etwa gleiche Preisliga, sind die Meinungen durchwachsen. Sollte es am Klang hapern, findet ein externer TV-Lautsprecher Platz in einem von drei HDMI-Steckplätzen. Weitere praktische Schnittstellen: Drei USB-Buchsen sowie SD-Kartenleser für den integrierten Media-Player, ein Ausgang zum Anschluss eines Kopfhörers und Composite-Video für die ältere Analog-Peripherie.
05.06.2019