Gut

1,8

Note aus

Sennheiser HD 461 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.10.2015
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser HD 461

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (136) zu Sennheiser HD 461

3,7 Sterne

136 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
58 (43%)
4 Sterne
26 (19%)
3 Sterne
23 (17%)
2 Sterne
13 (10%)
1 Stern
16 (12%)

3,7 Sterne

136 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mikro­fon und Fern­be­die­nung im Kabel

Dem Kabel des Over-Ear-Hörers HD 461 kommt besondere Bedeutung zu: Sennheiser hat der Strippe ein Mikrofon und eine Fernbedienung verpasst, folglich kann man telefonieren und die Musikwiedergabe steuern, ohne das Smartphone aus der Tasche zu kramen.

Varianten für iOS und Android

Angeboten wird der Kopfhörer in zwei Varianten: Einmal mit dem Zusatz „i“ und einem geraden Klinkenstecker für iOS-Geräte, einmal mit dem Zusatz „G“ und abgewinkeltem Klinkenstecker für Android-Smartphones. In beiden Fällen ist die Leitung 140 Zentimeter lang und steckbar, damit sie sich bei einem Defekt problemlos ersetzen lässt. Dabei hängt die Strippe nicht an beiden, sondern nur an einer Muschel. Praktisch ist die einseitige Kabelführung beim Auf- und Absetzen des Kopfhörers, auch aus anderen Gründen finden die meisten Nutzer diese Lösung bequemer. Ob Besitzer der i- beziehungsweise der G-Variante zum jeweils anderen Kabel greifen können, um den Kopfhörer beim Wechsel von iOS zu Android oder umgekehrt weiterzunutzen, verrät das Unternehmen nicht – theoretisch sollte es möglich sein.

Dämpft Geräusche aus der Umgebung

Wie schon erwähnt handelt es sich um einen Over-Ear-Kopfhörer, soll heißen: Das Ohr wird komplett von den Muscheln umschlossen, wobei die Muscheln nicht offen oder halboffen, sondern geschlossen sind. In Summe lässt das auf eine effektive Dämpfung störender Umgebungsgeräusche hoffen. Umgekehrt kann wenig Schall von innen nach außen entweichen, was dem Klang vor allem im Bassbereich zugute kommt und den Sitznachbarn in Bus oder Bahn sicher freuen wird. Die Schallwandlung übernehmen zwei Treiber unbekannter Größe, denen Sennheiser eine Impedanz von 32 Ohm und einen Schalldruckpegel von 112 Dezibel (1kHz/1Vrms) bescheinigt. Für den mobilen Einsatz sind 32 Ohm optimal, denn ein niederohmiger Kopfhörer spielt auch an Quellen mit wenig Ausgangsleistung ausreichend laut.

Wenn Sie einen ohrumschließenden Kopfhörer samt Mikrofon und Fernbedienung suchen, kommt der Sennheiser HD 461i / HD 461G gerade richtig. Bleibt abzuwarten, wie das neue Modell in den ersten Praxistests abschneidet. Sennheiser verlangt knapp 80 Euro.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sennheiser HD 461

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 17 Hz - 22,500 Hz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 112 dB
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf