Gut

2,5

Note aus

Sennheiser HD 419 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.08.2012
    • Details zum Test

    „gelungen“ (8 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sennheiser hat mit dem Kopfhörer – mit kleineren Abstrichen im Hochtonbereich – solide abgeliefert. Er ist ganz klar auf basshaltige Musik und Actionfilme ausgelegt, wo die Hörer dann auch sehr zu überzeugen wissen. Leider können wir dem HD 419 keine Höchstwertung geben, da ein Top-Headset alle Frequenzen gut bedienen sollte.“

  • „befriedigend“ (2,76)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „PLUS: bester Klang dieser Preisklasse.
    MINUS: gibt Höhen etwas leise wieder.“

  • „befriedigend“ (2,77)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „Wer kräftige Bässe und einen eher warmen Klang mag, ist mit dem HD 419 gut bedient. Bei Beckenschlägen fehlte dagegen etwas Brillanz. Gut für die Sitznachbarn im Bus: Der ohrumschließende Kopfhörer mit Schaumstoffpolstern lässt verhältnismäßig wenig Geräusche nach außen dringen. Partnerwahl: Der Sennheiser gehört nicht zu den lautesten Modellen. Er braucht also einen kräftigen Abspieler wie den iPod touch ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser HD 419

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (961) zu Sennheiser HD 419

4,2 Sterne

961 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
560 (58%)
4 Sterne
167 (17%)
3 Sterne
127 (13%)
2 Sterne
68 (7%)
1 Stern
39 (4%)

4,2 Sterne

961 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schlichte Optik, kräf­tige Bässe

Wer auf kräftige Bässe steht und mit auffälligen Desginelementen wenig anfangen kann, sollte einen Blick zum unlängst vorgestellten Sennheiser HD 419 riskieren, denn eben jener präsentiert sich in dezentem Schwarz und verspricht dank geschlossener Bauform druckvolle Ergebnisse.

Während die Schallwellen bei einem Kopfhörer in offener Bauform nach außen entweichen können - was bei den Mitreisenden in Bus oder Bahn nur selten auf Gegenliebe stößt - wird der Schall bei einem geschlossenen Modell isoliert. Zudem dringen störende Außengeräusche nur gedämpft ans Ohr, demnach kann man sich auch bei vergleichsweise niedriger Lautstärke voll und ganz auf seine Musik konzentrieren. Für die Schallwandlung sind zwei dynamische Treiber zuständig, die Sennheiser mit Neodym-Magneten bestückt hat. Neodym ist relativ leicht und trotzdem leistungsstark. Gemeinsam decken die Treiber den Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hertz ab und entwickeln einen Schalldruckpegel von 108 Dezibel. Das Kabel ist einseitig angebunden, besteht aus sauerstofffreiem Kupfer (OFC = Oxygen Free Copper) und bringt es auf eine Länge von 140 Zentimetern. Das Kabel endet in einem geraden 3,5 Millimeter-Stecker, dessen Kontakte zwecks sauberem Signaltransport – es war nicht anders zu erwarten – mit Gold überzogen wurden. Ein Adapter auf 6,3 Millimeter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Laut Datenblatt hat das Modell eine Impedanz von 32 Ohm, der Klirrfaktor liegt bei unter 0,1 Prozent. In Sachen Tragekomfort darf man sich auf weiche Polster an den Muscheln und am Bügel freuen, zum Gewicht macht Sennheiser keine Angaben.

Der schwarze HD 419 punktet nicht nur mit einer angenehm reduzierten Optik, sondern auch – so das Versprechen des Herstellers – mit einem „kräftigen, ausdrucksstarken Bassklang“. Wie gut das neue Modell tatsächlich klingt, werden die ersten Verbraucherstimmen und die Ergebnisse der Fachmagazine zeigen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sennheiser HD 419

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar k.A.
Besonderheiten
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 - 20000
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 108 dB
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf