Bilder zu Seagate Game Drive for Xbox HDD (2021)

Seagate Game Drive for Xbox HDD (2021) Test

  • 1 Test
  • 6.740 Meinungen

  • HDD
  • 266 g

Gut

2,0

Lang­sa­mes Spiele­la­ger

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Seagates Game Drive for Xbox HDD (2021) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Mobilität

Lautstärke & Verbrauch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte überzeugt durch ihre hohe Geschwindigkeit beim Datentransfer sowie ihre gute Kompatibilität mit Konsolen wie der Xbox Series X. Viele Nutzer schätzen zudem die leichte Handhabung und die geringe Geräuschentwicklung im Betrieb. Mit einer Kapazität von 4TB bietet sie viel Platz für Spiele und Dateien, was sie besonders attraktiv macht. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen über langsame Schreibgeschwindigkeiten bei bestimmten Anwendungen und Einschränkungen bei der Nutzung direkt von der Festplatte aus. Einige Nutzer fühlen sich durch zusätzliche Kosten für Adapter benachteiligt und bemängeln die Materialqualität des Gehäuses. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das allgemeine Feedback zur Preis-Leistung positiv, was zeigt, dass viele Käufer zufrieden sind mit ihrem Kauf.

4,6 Sterne

6.740 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5528 (82%)
4 Sterne
674 (10%)
3 Sterne
269 (4%)
2 Sterne
67 (1%)
1 Stern
202 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lang­sa­mes Spiele­la­ger

Stärken

Schwächen

Seagate versucht Xbox-Konsolenspieler:innen mit der Game Drive for Xbox die Speicherplatz-Sorgen zu nehmen. Prinzipiell funktioniert sie auch am PC und sogar der PlayStation. Im Vergleich zur schnelleren (aber trotzdem nicht sehr flinken) SSD-Version der Game Drive bietet die HDD-Version deutlich mehr Speicherplatz. Beim Anschluss an eine Xbox Series X oder Series S können nur ältere Games der Xbox-One- und Xbox-360-Generation direkt von der externen Festplatte gestartet werden. Titel für die Series X und Series S müssen vor dem Start auf den internen Speicher der Konsole übertragen werden. Und das kann je nach Dateistruktur des Spiels lange dauern, denn die HDD hat vor allem mit kleinen bis mittleren Dateien Probleme und arbeitet in solchen Dateien im Schneckentempo. Sind die Daten in einzelnen großen Dateien gebündelt, ist die Übertragungsrate auf dem erwartbaren Tempomaximum einer klassischen HDD.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn die Cloud komfortabler ist, setze ich bei der Sicherung meiner persönlichen Dokumente und Medien primär auf externe Festplatten.“

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ HDD
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) vorhanden
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) fehlt
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) fehlt
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C fehlt
Micro-USB vorhanden
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 2 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Formfaktor 2,5"

Weiterführende Informationen zum Thema Seagate Game Drive for Xbox HDD (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter seagate.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.