Bilder zu Seagate Expansion SSD

Seagate Expansion SSD Test

  • 1 Test
  • 1.849 Meinungen

  • SSD
  • 650 g

Befriedigend

2,6

Zum schnel­len Spei­chern für Zwi­schen­durch

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Seagates Expansion SSD in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Sicherheit

Lautstärke & Verbrauch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte bietet viele positive Aspekte wie eine gute Mobilität durch ihre kompakte Bauweise sowie hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, die das Speichern von Daten erleichtern. Kunden schätzen auch die solide Verarbeitung, was zur Zuverlässigkeit des Produkts beiträgt. Dennoch gibt es einige negative Rückmeldungen bezüglich der tatsächlichen Leistungsfähigkeit im Vergleich zu den Erwartungen sowie Berichte über Defekte nach kurzer Nutzung. Der Preis wird von einigen Käufern als hoch empfunden, insbesondere im Vergleich zu internen Speichermöglichkeiten oder günstigeren Alternativen auf dem Markt. In Anbetracht dieser Faktoren scheint es sowohl Stärken als auch Schwächen bei dieser externen Festplatte zu geben, wodurch potenzielle Käufer sorgfältig abwägen sollten, ob sie ihren Anforderungen entspricht.

4,6 Sterne

1.849 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1443 (78%)
4 Sterne
277 (15%)
3 Sterne
55 (3%)
2 Sterne
37 (2%)
1 Stern
37 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zum schnel­len Spei­chern für Zwi­schen­durch

Stärken

Schwächen

Eine unkomprimierte Videodatei nimmt schnell Ausmaße von 10 Gigabyte und mehr an. Diese abzuspeichern gelingt der Expansion SSD bei der Größe in knapp 30 Sekunden. Eine klassische HDD angeschlossen per USB benötigt in jedem Fall mehrere Minuten. Genau für diese Daten stellt die externe SSD das ideale Speichermedium dar. Im Vergleich zu anderen Modellen erreicht sie aber noch keine Bestwerte, was Schreib- und Lesegeschwindigkeit betrifft. Sehr negativ fällt sogar das Lesen und Schreiben kleiner Datenpakete aus. Hier schafft sie kaum mehr als einfacher USB-Stick. Für Backups und ähnliches ist ein Einsatz so eher nicht zu empfehlen. Da sie absolut geräuschlos arbeitet, könnte sie zudem an einem Fernseher als Speichermedium dienen. Ihre guten Zugriffswerte wären hier jedoch ohne Bedeutung.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 400 MB/s
Maximale Schreibrate 400 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) vorhanden
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) fehlt
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) fehlt
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C fehlt
Micro-USB vorhanden
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Formfaktor 1,8"
Breite 5,55 cm
Höhe 7,5 cm
Tiefe 10 cm
Gewicht 650 g

Weiterführende Informationen zum Thema Seagate Expansion SSD können Sie direkt beim Hersteller unter seagate.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.