Bilder zu Schwaiger DSR691HDPL

Schwai­ger DSR691HDPL Test

  • 1 Test
  • 11 Meinungen

  • DVB-​S2

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (84,8%)

    „Energiesparsieger“,„Preis-/Leistungssieger“

    Platz 2 von 2

    „Pro: Stromverbrauch, Blindscan.
    Contra: keine Aufnahmefunktion, Umschaltzeiten, Bootzeit aus dem Deep-Standby, kein HbbTV.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,6 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (55%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
1 (9%)
1 Stern
2 (18%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Features
  • Dolby Digital
  • Display
  • IPTV (offenes Netz)
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Digitaler Audioausgang Optisch
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Produktinformationen: Für HD+ geeignet

Weiterführende Informationen zum Thema Schwaiger DSR691HDPL können Sie direkt beim Hersteller unter schwaiger.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin