Schenker möchte mit dem XMG Core 15 (E21) anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer erreichen, die ein Notebook mit Grafikpower benötigen, aber nicht allzu viel Geld investieren möchten. Als Grafikmotor fungiert hier Nvidias beliebte RTX 3060 mit 6 GB Grafikspeicher. Für 3D-Anwendungen hat sie genug Leistung und auch aktuelle PC-Spiele laufen in Full HD flüssig, sofern Sie nicht stets maximale Detailstufen einstellen. Der Modellkonfigurator des Herstellers lässt Ihnen beim Speicher viel Entscheidungsfreiheit, aber die Grundkonfiguration ist zu knapp bestückt. Wenn Sie sich beim Prozessor für den Ryzen 7 5800H anstelle des Ryzen 7 4800H entscheiden, steht Ihnen auch die Wahl eines alternativen Bildschirms mit QHD-Auflösung zur Verfügung. Dieser bietet ein ansehnlicheres Bild, harmoniert aber nicht sehr gut mit der für Full-HD-Auflösung konzipierten Grafikkarte. Außerdem bietet das Full-HD-Panel eine höhere Bildwiederholrate, die vor allem kompetitive Spielernaturen erfreuen dürfte. Auch wenn das Gehäuse nicht allzu dick und schwer ausfällt, ist das XMG Core 15 (E21) kein Mobilitätswunder. Die Grafikkarte zieht ordentlich am Akku, wodurch die Laufzeiten eher schwach ausfallen. Für einen ganzen Arbeitstag im Büro oder in der Uni reicht es jedenfalls nicht.
-
- Erschienen: 18.11.2021
- Details zum Test