Bilder zu Scala SC 1501

Scala SC 1501 Test

  • 2 Tests
  • 536 Meinungen

  • Ach­sel­höhle, Rek­tal, Oral
  • Elek­tro­ni­sche Kon­takt­mes­sung

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „durchschnittlich“ (52%)

    Platz 7 von 8

    Temperaturmessung in der Praxis (40%): „durchschnittlich“;
    Messgenauigkeit (25%): „sehr gut“;
    Handhabung (35%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 26.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    20 Produkte im Test

    Temperaturmessung in der Praxis (40%): „befriedigend“ (3,4);
    Messgenauigkeit (25%): „sehr gut“ (1,2);
    Handhabung (35%): „gut“ (2,1);
    Schadstoffe (0%): „gut“ (1,6).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

536 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
376 (70%)
4 Sterne
75 (14%)
3 Sterne
43 (8%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
32 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Genau, aber nicht das schnellste

Stärken

Schwächen

Der Hersteller Scala gibt für sein Fieberthermometer SC 1501 eine Messdauer von zehn Sekunden an. Im Test dauerte es jedoch durchschnittlich 16 Sekunden bis es eine Temperatur von 38,5 °C gemessen hatte. Daher wurde die Anwendung bei Kindern auch nur ausreichend beurteilt, obwohl die biegsame Spitze den ein oder anderen Wackler verzeiht. Erwachsene können problemlos so lang stillhalten, daher gibt es hier auch keine Probleme in der Handhabung. Das Gerät hat einen integrierten Fieberalarm: Ab einer Körpertemperatur von 37,5 °C piepst es und das Display blinkt. Die gemessenen Werte wurden geprüft. Sie sind exakt, es wird immer die korrekte Temperatur ohne nennenswerte Abweichungen angezeigt. Wie die meisten vergleichbaren Geräte ist das Scala ebenfalls wasserdicht, der letzte Messwert wird gespeichert und es hat eine Abschaltautomatik. Die Prüfung auf Schadstoffe kam zu einem guten Ergebnis, es kann bedenkenlos bei allen Personen eingesetzt werden.

von Bernhard

Datenblatt

Allgemeine Daten
Art der Messung Elektronische Kontaktmessung
Stelle der Messung
  • Oral
  • Rektal
  • Achselhöhle
Messzeit 10 Sekunden
Ausstattung
Funktionen
Fieberalarm vorhanden
Sprachansage fehlt
Einstellung der Altersstufe k.A.
Signalton vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Messungen
Raumtemperaturmessung fehlt
Messung der Oberflächentemperatur fehlt
Speicher
Messwert-Speicher vorhanden
Anzahl der Speicherplätze 1
Konnektivität
Bluetooth fehlt
Smartphone-kompatibel fehlt
Display
Beleuchtetes Display fehlt
Uhranzeige fehlt
Datumsanzeige fehlt
Batteriewechselanzeige vorhanden

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.