Bilder zu Sapphire Pulse ITX Radeon RX 570 4GD5

Sapphire Pulse ITX Radeon RX 570 4GD5 Test

  • 7 Tests
  • 93 Meinungen

  • 4 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,70)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    „Leise, akzeptables Tempo und ein moderater Preis – die Sapphire Pulse Radeon RX 570 4G ist der verdiente Testsieger unter den Grafikkarten bis 350 Euro. Und sie zeigt sogar als einzige Karte in dieser Preisklasse auch Spiele in WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) flüssig. Manko: Sie hat den höchsten Verbrauch unter den günstigen Karten.“

    • Erschienen: 19.05.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 19.05.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

93 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (47%)
4 Sterne
15 (16%)
3 Sterne
13 (14%)
2 Sterne
13 (14%)
1 Stern
8 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 570
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 4 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1168 MHz
Boost-Takt 1244 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 450 W
Stromanschluss 1x 6-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI-D, 1x HDMI, 1x DisplayPort 1.4
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 170 x 112 x 36 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Grafikchipsatz Polaris 20 XL (Ellesmere XL) "GCN Gen4"
Multi-GPU-Technik CrossFire
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11266-06-20G

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf