Bilder zu Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 6800

Sap­phire Nitro+ AMD Radeon RX 6800 Test

  • 5 Tests
  • 36 Meinungen

  • 16 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Sehr gut

1,3

Wenn der Preis fälllt, lohnt sie sich

Unser Fazit 18.01.2021
Leistungsstarker Einsteiger. Die Radeon RX 6800 bietet eine großzügige Speicherausstattung und gute Performance in Full HD und QHD. Ihr Preis könnte jedoch näher an der überlegenen RX 6800 XT sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Der Kühler wurde fast eins zu eins von der XT übernommen, was sehr gute Temperaturen unter Last und einen anständigen Boost verspricht. Sie bietet das gleiche Finish und überzeugt ebenfalls mit einem Dual-BIOS.“

    • Erschienen: 10.05.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schicke Beleuchtungselemente; überzeugender und leiser Kühler; starke Leistung.
    Contra: hoher Kaufpreis; ausladende Kühler-Abmessungen; fehlender USB-C-Port. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    94 von 100 Punkten

    „Platin-Award“

    Stärken: auch in 4K ruckelfreies Spielen; geringe Lautstärke beim Gaming; viel Grafikspeicher; im Leerlauf flüsterleise; energieeffizient; viele Schnittstellen; Raytracing-Unterstützung, ...
    Schwächen: ... aber weiterhin kein DLSS; wird unter Last recht warm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.12.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Positiv: 16 GB Grafikspeicher; semipassive Kühlung; gutes Overclocking-Potenzial; sehr leise Kühlung.
    Negativ: nicht immer schneller als das Referenzdesign.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

36 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (64%)
4 Sterne
3 (8%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
4 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wenn der Preis fälllt, lohnt sie sich

Stärken

Schwächen

AMDs Radeon RX 6800 ist die Einsteigerversion des neuen Lineups, das Ende 2020 erschien. Sie ist deutlich schwächer als ihre aufgebohrte Schwesterkarte RX 6800 XT, bietet aber dieselbe großzügige Speicherausstattung mit 16 GB VRAM sowie Hardware-Raytracing. Bei letzterer Disziplin ist die RX 6800 leider oftmals überfordert, auch weil AMD noch keinen Performance-Boost bietet, wie ihn Nvidia mit DLSS im Portfolio hat. Ohne Raytracing ist das Performanceniveau gut. Gerade in Full HD und QHD lässt sich mit ihr bequem und ohne weitere Kompromisse spielen. Sapphires Edel-Custom-Variante kommt mit einer signifikanten werksseitigen Übertaktung und einem erhöhten Powerlimit. Der Custom-Kühler wirkt sehr edel und arbeitet auffallend leise. Da die Karte sich aber preislich kaum von den besseren RX 6800 XT unterscheidet, ist die Karte nur bei einem etwaigen Preisverfall wirklich attraktiv.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 6800
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 16 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1700 MHz
Boost-Takt 2190 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Max. Stromverbrauch / TDP 290 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 310,5 x 134,2 x 55,2 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12,2
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11305-01-20G

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs