Bilder zu Sanitas SBM 67

Sani­tas SBM 67

  • 51 Meinungen

  • Ober­arm­mes­sung
  • Blue­tooth

Gut

2,2

Blut­druck am Ober­arm mes­sen und auf dem Smart­phone aus­wer­ten

Unser Fazit 06.11.2019
Technologie trifft Gesundheit. Moderne Technologie zur einfachen Blutdruckmessung und digitalen Auswertung. Große Tasten erleichtern die Bedienung, jedoch könnte es für ältere Personen herausfordernd sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

51 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
28 (55%)
4 Sterne
11 (22%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
8 (16%)
  • 27.02.2025 von Mikkael

    Der vorprogrammierte Totalausfall?

    • Vorteile: große Tasten, große Ziffern, Übersichtlich
    • Nachteile: klobig, unzuverlässig, geht schnell kaputt, Manschette ist umständlich, Klettverschluss ist zu kräftig
    • Geeignet für: Zu Hause, Bluthochdruck
    Nach ein paar Wochen in denen das Gerät nicht benutzt wurde, zeigt das Display keine Funktion mehr.
    Selbst mit neuen Batterien und gereinigten Kontakten gab es kein Lebenszeichen von sich.
    Ist das der vorprogrammierte Tod wie er bei einigen elektronischen Geräten vorkommt?
    Antworten

Unser Fazit

Blut­druck am Ober­arm mes­sen und auf dem Smart­phone aus­wer­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Sanitas hat unter der Modellbezeichnung SBM bereits mehrere Blutdruckgeräte zum Messen am Oberarm auf den Markt gebracht. Im Unterschied zu einigen älteren Modellen kann das SBM 67 über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Über eine App beziehungsweise die entsprechende PC-Software ist die grafische Auswertung der gemessenen Blutdruckwerte möglich. Wer die Auswertung lieber selbst vornimmt, nutzt die Speicherfunktion des Geräts. Jeweils 30 Speicherplätze für vier Personen stehen dafür zur Verfügung. Die Bedienung wird durch die großen Tasten erleichtert. Große Ziffern zeigen die Werte auf dem Display an. Dennoch meinen Kunden in Internetrezensionen, dass sich ältere Personen mit der Handhabung etwas schwertun. Wer einfach nur den Blutdruck kontrollieren möchte, ist dann vielleicht mit einem Gerät ohne Bluetooth wie dem SBM 22 besser bedient.

von Heike

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Gerätedaten
Art der Messung Oberarmmessung
Armband k.A.
Manschettengröße 22 bis 36 cm
Datenverwaltung
Benutzer
Anzahl der Benutzer 4
Gastmodus fehlt
Speicher
interne Speicherplätze 4 x 30
Cloudspeicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth vorhanden
WLAN k.A.
USB fehlt
NFC fehlt
App-Synchronisation fehlt
Funktionen & Ausstattung
Funktionen
Vollautomatische Messung vorhanden
Pulsmessung vorhanden
Sprachausgabe k.A.
WHO-Indikator vorhanden
Herz-Arrhythmie-Erkennung vorhanden
Integriertes EKG k.A.
Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) k.A.
Sicherheit
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Manschettensitzkontrolle fehlt
Bewegungssensor fehlt
Integrierte Mess-Erinnerung fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Signalton fehlt
Displayanzeige
medizinische Werte
Systole vorhanden
Diastole vorhanden
Pulsdruck vorhanden
Durchschnittswerte vorhanden
technische Werte
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Akku-/Batteriestand fehlt
Batteriewechsel vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Sanitas SBM 67 können Sie direkt beim Hersteller unter sanitas-online.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs