Auf den mittlerweile fast schon obligatorischen Triple-Tuner muss man beim Samsung UE55F6170 nicht verzichten, während die Möglichkeit, das via DVB-T, DVB-C und DVB-S2 empfangene TV-Programm auf einen USB-Speicher mitzuschneiden, leider fehlt.
Zwei HDMI-Eingänge
Der Griff zum Speicherstick oder zur externen Festplatte lohnt trotzdem, denn per USB lassen sich komprimierte Foto-, Video- und Audio-Dateien wiedergeben. Welche Formate im Einzelnen unterstützt werden, verrät Samsung nicht. Außerdem soll man die Kanalliste auf den USB-Speicher kopieren und am Computer bearbeiten können. Für klassische AV-Quellen wie BD-Player und Computer gibt es zwei HDMI-Eingänge, während analoge Signale per Komponente (YPbPr), Composite-Video oder Scart zugespielt werden. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einem CI-Plus-Slot für Pay-TV-Sender sowie von einem Kopfhörerausgang und einem digitalen Audio-Ausgang. Wer im Wohnzimmer kein Heimkinosystem aufstellen will, nutzt die eingebauten Wandler, die laut Datenblatt mit 2 x 10 Watt belastet werden. Einen Ethernet-Port oder ein WLAN-Modul für den Zugriff aufs Netz hat das Unternehmen nicht verbaut.3D-Blu-ray-Filme mit 1080p
Den DVB-S2-Tuner soll man an Unicable- respektive SatCR-Anlagen nutzen können, die Programmliste für Astra 19.2 Grad Ost ist ab Werk vorsortiert. Ein Tuner für analoge Kabelsender gehört ebenfalls zur Ausstattung. Dem LC-Display, das die intern wie extern zugespielten Signale ins beste Licht rücken soll, bescheinigt Samsung eine sichtbare Diagonale von 139 Zentimetern, die „volle“ HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einen CMR-Wert (Clear Motion Rate) von 200 Hertz. Weil das Display mit LEDs hinterleuchtet wird, ist der Fernseher erfreulich schlank (4,92 Zentimeter ohne Kreuzfuß) und nimmt wenig Leistung auf (74 Watt im Betrieb, 37 Watt im Energiesparmodus). Der 55-Zöller verarbeitet alle gängigen 3D-Formate und wird mit zwei Shutterbrillen vom Typ SSG-5100GB ausgeliefert, demnach bleibt die vertikale Auflösung, die sich bei einem Gerät mit Pofilterdisplay halbiert, auch im 3D-Betrieb erhalten.Für 3D-Fans, die bei der Wiedergabe räumlicher Bilder kein Detail missen wollen und Smart TV-Funktionen überflüssig finden, kommt der UE55F6170 wie gerufen. Bleibt zu hoffen, dass der 55-Zöller nicht nur auf dem Papier überzeugt – die ersten Tests stehen noch aus.