Bilder zu Samsung SSD 990 Pro

Samsung SSD 990 Pro Test

  • 20 Tests
  • 12.170 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)

Sehr gut

1,3

Best­werte durch kluge Ver­wal­tung

Unser Fazit 07.11.2022
Höchstleistung. Herausragende Geschwindigkeit und Effizienz: Diese M.2-SSD nutzt den Standard PCIe 4.0 voll aus, bietet hohe sequenzielle Schreib- und Leseraten und bleibt dabei stromsparend und kühl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.02.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (4TB)

    „... Bei sequenziellen Transfers kommt die SSD auf 7,46 GByte/s beim Lesen, beim Schreiben ist sie mit maximal 6,97 GByte/s sogar einen Tick schneller als diese. Bei wahlfreien Zugriffen haben wir knapp 1,4 beziehungsweise 1,15 Millionen IOPS ermittelt. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (2TB)

    „Die Samsung 990 Pro liefert zum Teil sehr viel höhere Transferraten als das im letzten Herbst vorgestellte Modell. Dass die SSD ein starke Kühlung benötigt, ist normal.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (2TB)

    „... Bei der neuen NVMe SSD Pro 990 mit M.2-Anschluss nach PCIe-4.0-Protokoll gibt es einige Ausrutscher in den Leistungstests, die das Ergebnis auf 82 Punkte schmälern. ... Beim sequenziellen Lesen messen wir 4075 MByte/s - rund 1500 MByte weniger als beim Vorgänger 980 Pro. Dafür liegt die sequenzielle Schreibrate bei 5443 MByte/s und damit deutlich über dem Vorgänger ...“

  • „sehr gut“ (1,0)

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (2TB)

    Im Test überzeugt die SSD auf ganzer Linie. Die Übertragungsraten hängen die Konkurrenz ab – auch bei längeren Prozessen. Ein kleiner Makel ist die Leistung im Dauerschreibtest. Hier bricht die Schreibrate auf 1.600 MByte/s ein, was aber immer noch solide ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    92%

    „Kaufempfehlung“

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (2TB)

    Stärken: hochwertig verarbeitet; moderne Architektur; geringe Latenzen; stark bei Anwendungen; moderater Stromverbrauch; SLC-Cache; stark bei sequenziellem Transfer; gute Software; fair bepreist.
    Schwächen: Temperaturdrosselung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.09.2023 | Ausgabe: 22/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: SSD 990 Pro (1TB)

    „... Der Kühlkörper der Samsung 990 Pro ist der schönste, den wir bisher gesehen haben. Technisch bringt er nur wenig ... Ansonsten ist die 990 Pro einer der schnellsten SSDs mit PCIe 4.0; bald soll auch eine Version mit 4 TByte erhältlich sein.“

    Zum Test
    • Erschienen: 20.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: Top-Latenzen; hervorragende Anwendungsperformance; leistungsstarkes, beleuchtetes Kühlelement; SLC-Cache.
    Minus: -.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 25.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (2TB)

    Stärken: lange Herstellergarantie; sehr gute Transferraten; lange Lebensdauer; stromsparend; flotterer Cache.
    Schwächen: nur zwei Varianten; recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,0)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,8)

    Getestet wurde: SSD 990 Pro (2TB)

    Stärken: herausragende Geschwindigkeit beim Lesen; sehr gute Schreibraten.
    Schwächen: hohes Preisniveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung SSD 990 Pro

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

12.170 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
11035 (91%)
4 Sterne
726 (6%)
3 Sterne
120 (1%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
241 (2%)

5,0 Sterne

7 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Best­werte durch kluge Ver­wal­tung

Stärken

Schwächen

Sehr viel schneller, aber leider auch sehr viel teurer als die Festplatte Samsung SSD 990 Pro kann eine M.2-SSD nicht mehr werden. Die sequenziellen Schreib- und Leseraten liegen am oberen Rand dessen, was der Standard PCIe 4.0 überhaupt bereitstellen kann. Aber auch bei deutlich praxisnäheren Aufgaben wie dem Kopieren großer Datenmengen, der Verschlüsseln von Dateien oder dem Auslagern von Rohdaten von Videos bleibt die Geschwindigkeit überragend. Gleichzeitig hat sich laut Samsung der Stromverbrauch deutlich verringern. Der effiziente Controller, der für die Verwaltung der Schreib- und Lesezugriffe verantwortlich ist, benötigt dafür sogar weniger Speicher. Aus 2 Gigabyte in der Samsung SSD 980 Pro ist nur noch 1 Gigabyte geworden. Die Erwärmung beziehungsweise Überhitzung ist dadurch ebenfalls zurückgegangen. Selbst ohne Kühler bleibt die SSD bei Dauerbeanspruchung in einem relativ normalen Temperaturbereich. Nur bei speziellen Prüfungen, die längere Zeit Höchstleistung erzwingen, muss die SSD drosseln. In der Praxis sollte dies kaum der Fall sein.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Cache 2000 MB
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 2,3 mm
Weitere Produktinformationen: PCIe 4.0 x4

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung SSD 990 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.