Bilder zu Samsung Odyssey G7 C32G73TQSR

Sam­sung Odys­sey G7 C32G73TQSR

  • 601 Meinungen

  • 31,5"
  • VA
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 240 Hz

Gut

1,6

Bild­schirm­riese für anspruchs­volle Gamer

Unser Fazit 26.06.2021
Leistungsgigant. Erstklassig verarbeiteter 32-Zoll-Gaming-Monitor mit 240 Hz Bildrate, QHD-Auflösung und speziellen Gamer-Funktionen. Trotz fehlendem Full Array Local Dimming ein Hit für anspruchsvolle Spieler. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Samsung C32G75TQSR 80 cm (31.5 Zoll) 2560 x 1440 Pixel QLED Schwarz

    Samsung C32G75TQSR 80 cm (31.5 Zoll) 2560 x 1440 Pixel QLED Schwarz
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Kaufland.de
    Oft geklickt

    2.519,00 €

    zzgl. 7,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Odyssey G7 C32G73TQSR in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor hat sowohl positive als auch negative Aspekte laut Kundenrezensionen. Positiv hervorzuheben sind das ansprechende Design sowie die gute Farbgenauigkeit und hohe Bildwiederholrate, die für ein angenehmes Spielerlebnis sorgen können. Negativ hingegen sind erhebliche Probleme mit der Bildqualität erkennbar, einschließlich toter Pixel und Scanlines, sowie häufige Leistungsprobleme wie Flackern oder Stottern während des Spielens. Auch in Bezug auf Ausstattung gibt es Kritikpunkte; viele Nutzer vermissen zusätzliches Zubehör oder beklagen fehlende Funktionen. Schließlich empfinden viele Kunden den hohen Preis als unangemessen angesichts der wiederholt auftretenden Mängel und Defekte am Monitor.

4,4 Sterne

601 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
438 (73%)
4 Sterne
84 (14%)
3 Sterne
24 (4%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
31 (5%)

1,0 Stern

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bild­schirm­riese für anspruchs­volle Gamer

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem Odyssey G7 schickt Samsung einen erstklassig verarbeiteten 32-Zoll-Gaming-Monitor mit herausragenden Funktionen ins Rennen. Während viele Spieler bereits 165 Hz als Overkill bezeichnen, protzt der Curved-Flachmann mit einer sagenhaften Bildrate von 240 Hz. In Kombination mit der QHD-Auflösung, 1 ms Reaktionszeit und einer 1000R-Krümmung sind immersive Gaming-Sessions garantiert. Das Design ist sehr markant und futuristisch, was nicht nur an den schicken LED-Elementen liegt, sondern auch an der besonderen Formsprache. Der Bildschirm ist mit unterschiedlichen Funktionen und Modi speziell für Gamer ausgestattet. Dazu gehört auch ein Schwarz-Equalizer, damit in dunklen Bildbereichen keine Details verloren gehen. Anspruchsvolle Spieler werden mit diesem Monitor definitiv zufrieden sein, auch wenn er nicht über Full Array Local Dimming verfügt.

von Ahmet Iscitürk

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bis 2021 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 306 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

40 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 2.500:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 600
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 40 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,01 cm
Tiefe 30,59 cm
Höhe 59,45 cm
Gewicht 8,2 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LC32G73TQSRXEN, LC32G74TQSRXZG, LC32G75TQSRXEN

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Odyssey G7 C32G73TQSR können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Samsung Odyssey G7 C32G73TQSR

Odyssey G7 C32G73TQSR

Gut

1,6