Bilder zu Samsung HW-Q990D

Samsung HW-Q990D Test

  • 1 Test
  • 168 Meinungen

  • 11.1.4-​Sys­tem
  • Aktiv
  • WLAN
  • Blue­tooth

Sehr gut

1,3

Die Film­party kann begin­nen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89 von 100 Punkten

    Pro: HDMI 2.1; All-in-One-Surround-Setup; ausgezeichneter, immersiver Klang; praktische Funktionen.
    Contra: Teuer; kein großes Update gegenüber dem letztjährigen Modell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs HW-Q990D in den wichtigsten Bewertungskriterien für Surroundsysteme, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Surroundsystem überzeugt viele Käufer durch seine herausragende Klangqualität und die Fähigkeit, auch große Räume klanglich zu füllen. Die Benutzerfreundlichkeit sowohl in der Installation als auch in der Bedienung wird häufig gelobt. Das moderne Design ergänzt das positive Nutzererlebnis zusätzlich. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen zur Verarbeitungsqualität und zur Klarheit des Klangs bei maximaler Lautstärke. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich, besonders hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses und des immersiven Klangerlebnisses. Insgesamt scheint es sich um ein empfehlenswertes Produkt zu handeln für Musik- und Filmliebhaber gleichermaßen.

4,8 Sterne

168 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
155 (92%)
4 Sterne
6 (4%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
1 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Die Film­party kann begin­nen

Stärken

Schwächen

Die Soundbar Samsung HW-Q990D ist der direkte Nachfolger der HW-Q990C. An Veränderungen gibt es außer dem diesmal implementierten HDMI 2.1 einige neue Audiomodi. Der HDMI-2.1-Standard bietet 4K-Passthrough mit 120 Bildern pro Sekunde. Dies führt zu einer verbesserten visuellen Darstellung insbesondere dann, wenn Sie Ihre PlayStation 5 oder Xbox Series X direkt an die Soundbar anschließen. Neu ist beispielsweise der Party-Play-Modus, der für einen ausgewogeneren Klang zwischen der Soundbar und den hinteren Lautsprechern sorgt und damit vorteilhaft ist, wenn Sie eine Party veranstalten.

Der Test von Engadget lobt die Ausstattung mit HDMI 2.1 und die Vollständigkeit des Setups. Der Surroundklang wird als sehr gut beschrieben, obendrein gibt es noch praktische zusätzliche Funktionen. Nachteile sind der hohe Preis sowie die vergleichsweise wenigen Veränderungen gegenüber dem letztjährigen Modell.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
System 11.1.4-System
Soundsysteme
  • Dolby Atmos
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
Komponenten
  • Subwoofer
  • Satelliten
  • Soundbar
Gesamtleistung (RMS) 656 W
Verstärkung Aktiv
Sprachsteuerung vorhanden
Schnittstellen
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) fehlt
XLR fehlt
Kopfhörer fehlt
HDMI vorhanden
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
USB fehlt
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HW-Q990D können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf