-
- Erschienen: 27.09.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Informationen zu Samsung HTH5550W
Das 5.1-Heimkinosystem Samsung HT-H5550W bietet mit einer Gesamtmusikleistung von 1.000 Watt und gängigen Audiocodecs wie DTS-HD oder TrueHD auch einen Blu-ray-Player mit Upscaling-Funktion. Die Videoformate AVCHD, DivX (HD) und MKV werden genauso unterstützt wie die Bildformate JPEG, PNG, GIF oder MPO. Via LAN und WLAN lässt sich die Heimkinoanlage ins Netzwerk einbinden; je 1 x USB 2.0, Audioeingang, HDMI und ein optischer Audio-Digitalausgang erlauben den kabelgebundenen Anschluss weiterer Komponenten. Ein passiver Subwoofer sorgt für die tiefen Töne; je zwei Front- und Surround-Lautsprecher steuern Höhen und Mitten bei.
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 129 Meinungen in 2 Quellen
-
Samsung HT-H5550W ist eine Diva
- Vorteile: gute Klangqualität, gute Verarbeitung, günstig, gute Ausstattung
- Nachteile: kein HDMI-Kabel mitgeliefert
- Geeignet für: Privatgebrauch, Filme, Musik, Spiele
- Ich bin: Privatanwender
Klangqualität für dieses Preissegment finde ich in Ordnung . Leider verhält sich das Gerät wie eine Diva, Sporadisch kommt es zum Tonausfall ,manchmal ist auch nur der Klang betroffen. Jetzt nach knapp 4 Jahren hat es das Menü erwischt. Ton und Klangausfall sollte laut SAMSUNG mit einem Update vor 3 Jahren behoben werden. Hat leider nicht funktioniert. Also weiter Reset durchführen (Gerät ca 30 min vom Netz trennen ) Dann läuft es für meistens 4-6 Monate wieder.Antworten
Datenblatt
Typ |
|
Komponenten |
|
Features |
|
Eingänge |
|
Ausgänge | HDMI |
Soundsystem |
|
Gesamtleistung | 1000 W |
THX-Siegel | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | HT-H5550W |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung HT-H5550W können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.