Gut

2,3

Befriedigend (2,7)

Gut (1,9)

Samsung HT-D5500 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,69)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 6 von 7

    „Technisch hat die Samsung einiges auf dem Kasten: zwei HDMI-Eingänge für Zuspieler, ein HDMI-Ausgang mit Rückkanal für den TV-Ton, 2D-in-3D-Wandlung. Sie empfängt Radiosender übers Internet, lässt sich per Smartphone steuern und bietet besonders viele Internetdienste ... Der Grund für die schlechte Platzierung ist der miese Klang: dünne Stimmen, zischende S-Laute, gedämpfte Mitten und kraftlose Bässe. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung HT-D5500

Kundenmeinungen (90) zu Samsung HT-D5500

4,1 Sterne

90 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (51%)
4 Sterne
26 (29%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
6 (7%)

4,1 Sterne

90 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

5.1-​Sys­tem für Ein­stei­ger

Mit dem Samsung HT-D5500 schafft man den günstigen Einstieg in die Welt des Heimkinos. Für derzeit knapp 500 Euro erhält man bei Amazon ein komplettes Surround-System, das in Sachen Ausstattung kaum Wünsche offen lässt.

Das Laufwerk kommt mit Blu-ray Discs und handelsüblichen DVDs zurecht und wandelt das Bildsignal bei Bedarf von 2D in 3D um. Gekaufte Audio-CDs werden natürlich ebenso unterstützt wie selbst gebrannte Rohlinge (DVD-R/RW, CD-R/RW). Bespielen kann man die Datenträger mit den gängigsten Dateiformaten, darunter komprimierte MP3- und WMA-Musik, JPEG-Fotos sowie AVCHD-Videos. Wer möchte, kann die genannten Formate alternativ auf einem externen Speichermedium ablegen und via USB-Anschluss auf dem Heimkinosystem abspielen. In Sachen Konnektivität wirft das 5.1-System zwei HDMI-Eingänge, einen HDMI-Ausgang, Komponente, Composite Video sowie einen optischen Digitaleingang in die Waagschale. Ferner lässt sich das Modell per WLAN ins Netzwerk integrieren, anschließend kann man auf ausgewählte Online-Inhalte zugreifen. Die Verbindung zum heimischen PC erfolgt über DLNA. Freuen darf man sich außerdem über eine Fernbedienung sowie eine Docking-Station für iPod und iPhone. Für den Radioempfang wurde ein analoger Tuner verbaut, der bis zu 15 Speicherplätze für lokale FM-Programme bereithält. In Sachen Klangübertragung decodiert das Kinosystem die HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio. Den passenden Sound besorgen schließlich vier kompakte Satelliten-Boxen, ein Center-Lautsprecher und ein Subwoofer für tiefe Basstonlagen. Laut Hersteller soll das komplette System vom Verstärker mit einer Gesamtausgangsleistung von 1.000 Watt belastet werden.

Mit dem Heimkinosystem HT-D5500 aus dem Hause Samsung macht man wenig verkehrt. Das Modell ist netzwerkfähig, unterstützt die gängigsten Formate und hat USB sowie HDMI im Gepäck. Ein faires Angebot angesichts der aufgerufenen Anschaffungskosten.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Heimkinosysteme

Datenblatt zu Samsung HT-D5500

Typ Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • DVD-Player
  • Subwoofer
  • Blu-ray-Player
  • Centerbox
  • Lautsprecher
  • iPod-Dock
Features
  • WLAN optional
  • Upscaling
  • 3D-Konvertierung
Gesamtleistung 1000 W
THX-Siegel k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf