Bilder zu Samsung Gear Fit2

Samsung Gear Fit2 Test

  • 17 Tests
  • 1.317 Meinungen

  • 1,5"
  • GPS
  • 30 g
  • Was­ser­dicht

Gut

2,3

Aus dem rei­nen Fit­ness-​​Tra­cker wird eine Smart­watch

Unser Fazit 21.01.2016
Multifunktionales Fitnessgerät. Ein Multifunktionsgerät, das die Eigenschaften eines Fitness-Trackers und einer Smartwatch vereint. Mit erweitertem Funktionsumfang und neuem Bio-Prozessor von Samsung für vielfältige Gesundheitsmessungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Gear Fit2 Pro

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „ausreichend“ (3,7)

    13 Produkte im Test

    „Genau. Verlässlicher Schrittzähler. Mit Musikspieler und Navigation. Im Hellen schwer lesbares Display. Unsichere Armbandschließe. Sehr viele Sportarten wählbar. Recht kurze Betriebsdauer. Bei iOS keine Routenaufzeichnung.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.09.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“

    „... Prinzipiell hat der smarte Armreif ... alles, was es fürs Aufzeichnen von Aktivität braucht ... Nicht ganz so toll ist, dass man zwei Apps, zumindest für den Sportbetrieb, benötigt: ‚Samsung Gear‘ und ‚S Health‘. Gravierender dürfte aber sein, dass der Akku schnell schlapp macht - besonders rasch beim zehrenden GPS-Einsatz. Ein tägliches Auftanken an der Dockingstation sollte also schon sein ...“

    Kostenlos lesen

  • „gut“ (1,7)

    2 Produkte im Test

    „... Wenn Sie einen schicken Uhrersatz mit Mehrwert suchen und mit den regelmäßigen Ladezyklen leben können, ist die Gear Fit2 ... ein praktisches Zubehör. Wenn der Hersteller sich noch der Lesbarkeit im Sonnenlicht annimmt und vielleicht noch ein paar zusätzliche Armband-Designs spendieren würde, wäre das koreanische Wearable ein echter Smartwatch-Ersatz.“

    • Erschienen: 29.07.2016 | Ausgabe: 8/2016
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4 von 5 Punkten

    „Pro: Zahlreiche Funktionen; Klein, leicht, schick.
    Contra: Schwacher GPS-Laufmodus.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 23.07.2016 | Ausgabe: 16/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... Alles in allem macht das Gear Fit 2 eine Menge Spaß - auch wenn wir uns mehr Präzision bei der Herzfrequenzmessung gewünscht hätten.“

    Test kaufen (0,99 €)
  • „befriedigend“ (2,53)

    Platz 4 von 5

    „... Schritte, Schlaf, Puls und Strecken (GPS) aufzeichnen (automatische Sport-Erkennung schlecht). ... Dialogstil wirkt persönlich, Belohnung durch schicke Grafiken, eigene Community. ... Super Display, 3 Tage Akku. ... Akku nicht austauschbar, nicht wasserdicht.“

    • Erschienen: 10.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,1 von 10 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 05.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: GPS-Modul; vor Wasser und Staub geschütztes Gehäuse; scharfes Display mit guter Farbdarstellung; einfache Bedienung.
    Negativ: Probleme bei der Erkennung von Sportarten; Verarbeitung mit kleineren Mängeln.“

    Zum Test
    • Erschienen: 05.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 23.07.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    71%

    Zum Test
    • Erschienen: 19.07.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

1.317 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
582 (44%)
4 Sterne
234 (18%)
3 Sterne
182 (14%)
2 Sterne
104 (8%)
1 Stern
221 (17%)

5,0 Sterne

4 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus dem rei­nen Fit­ness-​Tra­cker wird eine Smart­watch

Stärken

Schwächen

2014 stellte Samsung seinem damaligen Smartphone-Flaggschiffe Galaxy S5 einen Fitness-Tracker fürs Handgelenk zur Seite, mit dem man seine Trainingsfortschritte professionell verfolgen konnte. Seitdem hat das Unternehmen eine ganze Reihe echter Smartwatches mit dem Fokus auf mehr kommunikative Eigenschaften vorgestellt. Nun führt Samsung beide Produktreihen anscheinend in einem Multifunktionsgerät zusammen. Die Samsung Gear Fit 2 präsentiert sich auf ersten Bildern nicht mehr als schlanker Fitness-Tracker, sondern vielmehr als Smartwatch im Stile der Gear S2 (ohne „Fit“ im Namen).

Bedienung nunmehr wie bei der Gear S2

Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, ähnelt schon das Design der auch als SM-R150 bezeichneten Smartwatch stark der Gear S2, sodass sich mutmaßen lässt, dass die Uhr einfach eine um weitere Fitnessfunktionen erweiterte Version des Gear S2 wird. Dabei fällt auch auf, dass die Bedienung wie beim Vorbild über ein rundes Touchscreen-Display und eine drehbare Lünette drumherum erfolgt. Es wird also auch hier künftig eine Auswahl an Fitness-Apps geben, die per Drehlünette ausgewählt werden können.

Angleichung der Produktlinien

Sehr wahrscheinlich wird es sich also um eine starke Angleichung der Produkte handeln, wobei der Mehrwert der Gear Fit 2 im neuen Bio-Prozessor von Samsung liegen dürfte. Dieser ist laut dem Bericht in der Lage, „Daten wie Herzfrequenz, Muskelmasse, Hauttemperatur, Stresslevel oder auch Körperfett auszuwerten - ein entsprechender Sensor vorausgesetzt.“ Natürlich gehören auch Basics wie die Schrittmessung und Körperfettmessung dazu. Es soll sogar eine Funktion geben, welche dem Träger einen Überblick über die Wasseraufnahme gibt.

Teurer oder billiger?

Ganz offensichtlich wird es zudem eine Möglichkeit geben, weitere externe Sensoren anzubinden und den Funktionsumfang der Smartwatch damit zu erweitern. Nun ist nur noch die Frage, ob das mehr an Fitnessfunktionen zugleich einen Schnitt bei typischen Smartphone-Funktionen geben wird und die Uhr damit preiswerter wird – oder ob es sich wirklich um eine erweitere Variante der Gear S2 handelt. Man darf gespannt sein.

von Janko

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Smart Ring k.A.
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Smartphone-Benachrichtigungen
  • Stresslevel
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Thermometer
  • Schrittzähler
  • Höhenmesser
GPS vorhanden
Bauform
Display-Größe 1,5"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Staubdicht vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Kompatibilität
Kompatibel mit Android
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • WLAN
Weitere Daten
Training & Motivation
  • Autozielfunktion/Bewegungstipps
  • Festlegen von Leistungszielen
  • Festlegen von Körperzielen
  • Pulsbasiertes Training
  • Leistungsbewertung
  • Teilen der Ergebnisse
  • Wettbewerbsfunktion
  • Bewegungserinnerung
Gewicht 30 g

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Gear Fit2 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf