-
- Erschienen: 04.03.2017 | Ausgabe: 6/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 04.01.2013 | Ausgabe: 2/2013
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 31.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
- Details zum Test
„hervorragend“ (5 von 5 Punkten)
Glanzstück des CLP-680DW ist seine ergonomische Bedienzentrale. Diese ist sehr intuitiv, logisch und benutzerfreundlich aufgebaut, was den Einstieg enorm erleichtert. Auch sonst glänzt der Farb-Laserdrucker mit guten Laborwerten, mit einer leichten Schwäche bei der Zeit bis zum Ausdruck der ersten Seite. Da man diese Qualität auch noch für wenig Geld erhält, handelt es sich um eine empfehlenswerte Anschaffung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 118 Meinungen in 2 Quellen
Unser Fazit
22.12.2016
Guter Druck geht auch günstig
Stärken
Schwächen
19.08.2013
Fleißiger Farblaser zu sehr guten Konditionen
Es mag daran liegen, dass der CLP-680DW zu 2012-er-Generation gehört, vielleicht haben aber auch die Gesetze des Marktes dem Drucker aus dem Hause Samsung besonders stark zugesetzt. Erfreuliche Tatsache ist und bleibt trotzdem, dass der Farblaser momentan zu sehr attraktiven Konditionen zu haben ist und sich daher als Arbeitgruppendrucker für kleine bis mittelgroße Abteilungen förmlich aufdrängt – denn das Gerät arbeitet fleißig, liefert fast immer Topqualität ab und lässt den Kunden sogar in puncto Betriebskosten nicht unbedingt hängen.
Ausstattung
In Sachen Ausstattung bietet der Samsung alles, was von einem Farblaserdrücker der Mittelklasse, der für den Büroeinsatz vorgesehen ist, haben sollte. Lediglich das Papiermanagement bietet einen kleinen Anlass zum hadern. In die Kassette passen nämlich lediglich 250 Blatt, für einen Drucker, der unter anderem dafür gedacht ist, größere Aufträge flott abzuarbeiten, ist dies etwas spärlich. Mitunter ist es daher ratsam, von Anfang den Samsung von Anfang an mit der optional erhältlichen zweiten Papierkassette auszurüsten. In einem weiteren Punkt jedoch gibt sich der Drucker außergewöhnlich großzügig. Denn in die Mehrzweckzufuhr passen nicht nur 50 Blatt, sie ist auch darauf ausgelegt, schwere Medien mit einer Grammatur von bis zu 220 Gramm/Quadratmeter zu bedrucken. Das Drucktempo selbst liegt auf einem sehr guten Mittelklasseniveau, bis zu 24 Seiten verlassen den Samsung pro Minute – gleichgültig, ob es sich um S/W- oder Farbausdrucke handelt. Außerdem kann er beidseitig drucken (Duplex) und versteht sich, wie es sich für einen Bürodrucker gehört, auf die gängigen Druckersprachen. Die Version DW lässt sich ferner kabellos in ein Netzwerk einbinden, wem ein kabelgebundener Zugang reicht, kann sich bei der Version CLP-680ND bedienen.Hohe Druckqualität
Testergebnisse wie auch Kundenbewertungen haben mittlerweile belegt, dass der Samsung über eine hohe Druckqualität verfügt. Text- und Grafikdrucke gelingen ihm nahezu tadellos, erstaunlicherweise aber auch Fotos, und zwar auf Normalpapier. Mit den Hochglanzausdrucken eines Tintenstrahlers können die Fotoprints natürlich nicht konkurrieren, es sollte sich von selbst verstehen, dass sie sich kaum zum Rahmen oder das Fotoalbum eignen, dafür jedoch für Broschüren, Präsentationen. Erfreulich: Der Samsung kann bei hohem Druckaufkommen mit großen Tonern bestückt werden, die eine Reichweite von 6.000 (S/W) beziehungsweise 3.500 Seiten (Farben) haben. Sie drücken die Betriebskosten enorm, in Sachen S/W-Druck gehört der Samsung zu den besten Modellen seiner Leistungsklasse, bei den Farbdrucken dagegen ordnet er sich ins Mittelfeld ein. Kunden, die sich in letzterem Bereich daher zügeln können, fahren mit dem Samsung daher sehr gut.Fazit: Anschaffungskosten halbiert
Aktuell ist der Samsung etwa für die Hälfte der von Samsung ursprünglich kalkulierten Summe zu haben, auf Amazon etwa liegt er bei 300 EUR – angesichts des Gebotenen ein sehr attraktives Angebot, das zum sofortigen Zuschlagen verlockt. Die oben angesprochene Variante mit Netzwerkkabel (LAN) CLP-680ND von Samsung bietet kaum Sparpotenzial, denn sie kommt ebenfalls auf rund 300 EUR (Amazon).Datenblatt
Stromverbrauch im Standby
2 W
Im Bereitschaftsmodus verbraucht der Drucker vergleichsweise wenig Strom.
Stromverbrauch im Betrieb
450 W
Beim Drucken verbraucht das Gerät deutlich mehr als der Durchschnitt von 201,8 W.
Druckgeschwindigkeit S/W
24 Seiten/min
Die Druckgeschwindigkeit ist für diese Druckerklasse überdurchschnittlich hoch. Gute Eignung für Büros mit hohem Druckaufkommen.
Maximaler Papiervorrat
150 Blätter
Das Papierfach ist durchschnittlich groß.
Aktualität
Vor 12 Jahren erschienen
Es handelt sich um ein älteres Modell.
Eignung | |
---|---|
Fotodrucker | k.A. |
Bürodrucker | k.A. |
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbsystem | Farbdrucker |
Druckauflösung | 9600 x 600 dpi |
Automatischer Duplexdruck | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Druckgeschwindigkeit S/W | 24 Seiten/min |
Druckgeschwindigkeit Farbe | 24 Seiten/min |
Patronen / Toner | |
Patronensystem | Einzelfarbpatronen |
Anzahl der Druckpatronen / Toner | 4 |
Funktionen | |
Kopieren | fehlt |
Scannen | fehlt |
Flachbettscanner | fehlt |
Automatischer Blatteinzug (ADF) | fehlt |
Duplex-ADF | k.A. |
Fax | fehlt |
Stromverbrauch | |
Stromverbrauch im Betrieb | 450 W |
Stromverbrauch im Standby | 2 W |
Schnittstellen | |
Netzwerkzugang | vorhanden |
LAN | fehlt |
WLAN | vorhanden |
USB | k.A. |
Direktdruck | |
USB-Host | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
Apple AirPrint | fehlt |
Android-Direktdruck | k.A. |
NFC | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Papiermanagement | |
Maximaler Papiervorrat | 150 Blätter |
Ausgabekapazität | 150 Blätter |
Maximale Papierstärke | 220 g/m² |
Papierfach für Sonderformate | k.A. |
Format | |
A3 | fehlt |
A4 | vorhanden |
Medienformate | A5, A6, Letter, Legal, Ofi cio, Folio, JIS B5, ISO B5, Executive, Statement, Index Card Stock, Briefumschläge (Monarch, No 10, No 9, DL, C5, C6) |
CD/DVD-Druck | k.A. |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 42 cm |
Tiefe | 45,2 cm |
Höhe | 31,1 cm |
Gewicht | 21,44 kg |
Bedienung | |
Farbdisplay | fehlt |
Touchscreen | fehlt |
Navigationstasten | k.A. |
Features | |
Mobilität | Stationärer Drucker |
Kompatible Systeme |
|
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | CLP-680DW |