Mit dem C27JG50 hat Samsung einen gekrümmten Bildschirm im Portfolio, der sich auf den ersten Anschein an Gamer richtet. Sein relativ flottes VA-Panel löst in WQHD auf, was ein schärferes Bild als in Full HD zur Folge hat. Außerdem unterstützt es eine Bildfrequenz von 144 Hz für flüssigere Bewegungen. Ohne Synchronisationstechnik dürften sich anspruchsvolle Spieler jedoch an zerreißenden Bildern (Tearing) oder kleineren Rucklern bei flotten Bewegtbildern stören. Mit zwei HDMI- und einem DisplayPort-Anschluss sind alle modernen Signalanschlüsse an Bord – ein USB-Hub fehlt leider. Auch ist der Standfuß enttäuschend: Er lässt nur die Neigung zu, was bei längerer Bildschirmarbeit zu ungemütlichen Sitzpositionen führen könnte. Zumindest eine Höhenverstellbarkeit wäre sinnvoll gewesen.
23.08.2018