Bilder zu Ryobi RCD18021L Lithium+

Ryobi RCD18021L Lithium+ Test

  • 1 Test
  • 6 Meinungen

  • Bohr­schrau­ber
  • Geeig­net für: Pro­fis
  • 2 Gänge
  • 18 V
  • 1,5 Ah

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 4 von 7

    „Pluspunkte: Ladezustandsanzeige am Akku; hohe Drehzahl; magnetischer Bithalter am Gerät.
    Minuspunkte: hohes Gewicht; Anleitung sehr knapp.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (17%)

4,1 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Bohrschrauber
Geeignet für Profis
Anzahl der Gänge 2 Gänge
Akku
Akku vorhanden k.A.
Akku-Typ Li-Ion-Akku
Akkuspannung (Leistung) 18 V
Akkukapazität (Reichweite) 1,5 Ah
Ladegerät k.A.
Akkustandsanzeige k.A.
Ladedauer 1 h
Schrauben & Bohren
Max. Drehmoment 50 Nm
Anzahl Drehmomentstufen 24
Max. Drehzahl im 1. Gang 440 U/min
Max. Drehzahl im höchsten Gang 1600 U/min
Max. Bohrdurchmesser für Holz 38 mm
Max. Bohrdurchmesser für Stahl 13 mm
Ausstattung
Abnehmbares Bohrfutter fehlt
LED-Leuchte vorhanden
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Spindelarretierung k.A.
Gürtelclip k.A.
Drehmomentwahl Manuell
Wechselakku fehlt
Bürstenloser Motor fehlt
Bluetooth-Modul k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf