Bilder zu Rowenta Turbo Silence VU5645

Rowenta Turbo Silence VU5645

  • 19.674 Meinungen

  • Stand­ven­ti­la­tor
  • Netz

Sehr gut

1,4

Leis­tungs­star­ker, geräusch­ar­mer Stand­ven­ti­la­tor

Unser Fazit
Leiser Komfort. Der Ventilator bietet starke Leistung und Laufruhe mit nur 45 dB im Nachtmodus, ideal für Schlafzimmer. Seine Höhenverstellbarkeit und Schwenkfunktion sind praktisch, jedoch gibt es Kritik an störenden Geräuschen im Silent Mode und einem kurzen Kabel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

19.674 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15151 (77%)
4 Sterne
2951 (15%)
3 Sterne
983 (5%)
2 Sterne
196 (1%)
1 Stern
393 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­star­ker, geräusch­ar­mer Stand­ven­ti­la­tor

Stärken

Schwächen

Der Rowenta VU5645 Turbo Silence Standventilator überzeugt durch seine hervorragende Laufruhe und starke Leistung. Mit nur 45 dB im Nachtmodus ist er besonders leise und eignet sich daher gut für den Einsatz im Schlafzimmer, ohne den Schlaf zu stören. Trotz seiner geringen Lautstärke sorgt er für eine starke Luftzirkulation von bis zu 80 m³/min, was auch größere Räume effektiv kühlt. Seine Höhenverstellbarkeit und Schwenkfunktion ermöglichen eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse, während die vier Geschwindigkeitsstufen verschiedene Intensitäten bieten. Besonders lobenswert ist auch die Reichweite von 8 Metern, die eine gleichmäßige Luftverteilung im Raum gewährleistet.

Kritik gibt es vor allem für den "Silent Mode", der nicht immer störungsfrei arbeitet. In einigen Fällen tritt ein unangenehmes Rattern auf, das auch den Schlaf beeinträchtigen kann. Die LED-Anzeige für den "Silent Mode" wird als unnötig und störend empfunden. Der Zusammenbau erfordert etwas handwerkliches Geschick und ist ohne Werkzeug nicht möglich. Einige Nutzer bemängeln auch das kurze Kabel und die nicht ganz stabil erscheinende Konstruktion des Verstellmechanismus. Insgesamt ist der Ventilator jedoch eine gute Wahl für den Sommer, insbesondere in Wohnräumen, die bei heißen Temperaturen eine effektive Kühlung benötigen.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Suche bei

Datenblatt

Allgemeines
Typ Standventilator
Leistung 70 W
Luftdurchsatz 4800 m³/h
Gewicht 8,8 kg
Rotorlos fehlt
Windstufen 4
Stufenlose Luftstromregulierung fehlt
Niedrigste Lautstärke 45 dB
Höchste Lautstärke 59 dB
Abmessungen 110-140 x 45 x 43 cm (H x B x T)
Material
Holz fehlt
Kunststoff vorhanden
Metall vorhanden
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Höhenverstellbar vorhanden
Luftbefeuchtung fehlt
Weitere Ausstattungsmerkmale Oszillationswinkel (bis zu 120° möglich)
Windmodus
Nachtmodus vorhanden
Naturmodus fehlt
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz vorhanden
Akku fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta Turbo Silence VU5645 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf