Bilder zu Rowenta Eole Ultra VU6871

Rowenta Eole Ultra VU6871 Test

  • 1 Test
  • 1.051 Meinungen

  • Turm­ven­ti­la­tor
  • Netz

Gut

1,8

Effek­ti­ver Turm­ven­ti­la­tor mit ein­stell­ba­rer Geschwin­dig­keit und zwei Funk­ti­ons­modi

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.05.2023
Effizienter Luftkühler. Effektiver Turmventilator mit angenehmer Lautstärke, drei Geschwindigkeitseinstellungen und Timer. Einfacher Aufbau und Bedienung mittels Fernbedienung. Oszillationswinkel könnte breiter sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    27 Produkte im Test

    Plus: Windstärke auf prima Niveau; Luftzirkulation überzeugt mit Gleichmäßigkeit; praktische Fernbedienung.
    Minus: Nachtmodus sorgt für Verwirrung; Preis/Leistung überzeugt nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Rowentas Eole Ultra VU6871 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Ventilatoren, wie Kühleffekt oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühleffekt

Lautstärke

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt überzeugt der Ventilator durch seine Fähigkeit, frischen Luftstrom zu erzeugen und dadurch für angenehme Kühlung zu sorgen. Besonders positiv hervorzuheben sind die leise Betriebslautstärke sowie die einfache Bedienbarkeit über Fernbedienung und Touchpanel. Trotz dieser Stärken gibt es einige kritische Punkte wie das wackelige Design und eine nicht optimale Anleitung zur Nutzung des Gerätes. Der Preis wird von vielen als hoch empfunden im Vergleich zu anderen Modellen mit ähnlichen oder besseren Funktionen. Dennoch bietet er ein annehmbares Preis-Leistungs-Verhältnis dank seiner hochwertigen Verarbeitung. Letztlich scheint der Ventilator besonders geeignet für Nutzer zu sein, die Wert auf ein modernes Design legen sowie eine ruhige Umgebung schätzen möchten.

4,2 Sterne

1.051 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
611 (58%)
4 Sterne
252 (24%)
3 Sterne
94 (9%)
2 Sterne
42 (4%)
1 Stern
52 (5%)

4,2 Sterne

1.051 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Effek­ti­ver Turm­ven­ti­la­tor mit ein­stell­ba­rer Geschwin­dig­keit und zwei Funk­ti­ons­modi

Stärken

Schwächen

Der Turmventilator Eole Ultra VU6871 von Rowenta überzeugt laut Aussagen in Rezensionen durch einen effektiven Luftstrom, drei Geschwindigkeitseinstellungen, einen Timer und einen recht ruhigen Lauf. Das Gerät wird zerlegt geliefert, soll aber schnell und unkompliziert aufgebaut sein.

Mit einer Lautstärke von 52 Dezibel arbeitet das Gerät leiser als andere Ventilatoren. In der höchsten Leistungsstufe kann es allerdings ein klein wenig lauter werden. Der sich drehende Turmventilator erfasst einen Bereich von 60 Grad. Kunden würde ein etwas weiterer Oszillationswinkel besser gefallen. Die Bedienung erfolgt über eine Fernbedienung, auf der außer der Geschwindigkeit auch zwei Modi eingestellt werden können. Das automatische Abschalten mittels Timer ist nach ein, zwei, vier oder sieben Stunden möglich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Turmventilator
Leistung 40 W
Rotorlos vorhanden
Windstufen 3
Stufenlose Luftstromregulierung fehlt
Niedrigste Lautstärke 52 dB
Höchste Lautstärke 55 dB
Material
Holz fehlt
Kunststoff vorhanden
Metall fehlt
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Fernbedienung vorhanden
Timer vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Weitere Ausstattungsmerkmale Oszillationswinkel (60°)
Windmodus
Nachtmodus vorhanden
Naturmodus vorhanden
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz vorhanden
Akku fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VU6871F0

Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta Eole Ultra VU6871 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.