Bilder zu Rommelsbacher EKS 2010

Rommelsbacher EKS 2010 Test

  • 1 Test
  • 135 Meinungen

  • Auto­ma­tik­ma­schine
  • Ein­krei­ser
  • 19 bar
  • Milchauf­schäu­mer
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l

Gut

1,9

Schnel­ler Espresso ein­fach zube­rei­tet

Unser Fazit 13.09.2019
Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Preis-Leistungs-Sieger mit einfacher Bedienbarkeit und ausgezeichnetem Geschmack. Bietet individuelle Programmiermöglichkeiten, manuelle Milchschaumzugabe für leckeren Crema und ein ansprechendes Design mit praktischen Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.12.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,5)

    Stärken: auch für große Gläser oder Tassen geeignet, da sich der Auslauf verstellen lässt; schöne Optik; große Getränkeauswahl und viele Einstellmöglichkeiten; wertige Verarbeitung; pflegeleicht; schnell einsatzbereit; guter Kaffee, gute Crema.
    Schwächen: weniger für Milchkaffeegetränke geeignet; Wärmeplatte für die Espressomaschine immer in Betrieb, nicht getrennt einschaltbar; Gerät recht leicht, verrutscht daher manchmal bei der Bedienung; keine Druckanzeige; Tamper nicht gut zu handhaben (Plastik). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Rommelsbachers EKS 2010 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Siebträgermaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Ausstattung

Bedienung

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich, dass die Siebträgermaschine sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist. Die Qualität des Kaffees wird von vielen Nutzern gelobt, ebenso wie das schnelle Aufheizen und die einfache Bedienung. Allerdings gibt es erhebliches Verbesserungspotenzial in Bezug auf Konsistenz beim Geschmack sowie bei der Geschwindigkeit des Zubereitungsprozesses. Technische Probleme wie defekte Teile oder sensorische Schwierigkeiten mindern das Nutzererlebnis zusätzlich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wurde von einigen Nutzern positiv hervorgehoben, während andere es als nicht zutreffend empfinden aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Leistung des Gerätes. Letztendlich hängt die Zufriedenheit stark von den individuellen Erwartungen ab und ob diese erfüllt werden können oder nicht.

3,8 Sterne

135 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
71 (53%)
4 Sterne
20 (15%)
3 Sterne
12 (9%)
2 Sterne
20 (15%)
1 Stern
12 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnel­ler Espresso ein­fach zube­rei­tet

Stärken

Schwächen

Mit der EKS 2010 von Rommelsbacher bereiten Sie in kurzer Zeit einen schmackhaften Espresso zu. Die Maschine ist kinderleicht zu bedienen und wurde in einem aktuellen Test zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Sie können wahlweise ein oder zwei Tassen programmieren und auch die Füllmenge individuell einstellen. Auf Wunsch können Sie manuell Milchschaum hinzufügen und so einen laut Nutzerbewertungen wohlschmeckenden Crema erzielen. Der Espresso selbst ist kräftig und gut temperiert. Optisch macht die Espressomaschine ebenfalls einen sehr guten und edlen Eindruck. Eine LED-Anzeige informiert Sie über den aktuellen Wasserstand, zum Nachfüllen kann der Tank entnommen werden. Wer zusätzlich auch Filterkaffee zubereiten möchte, kann das Kombigerät des gleichen Herstellers wählen.

von Marguerita

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kaffee
Geräteart Automatikmaschine
Mahlwerk fehlt
Heizsystem Einkreiser
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter vorhanden
Pumpendruck 19 bar
Druckanzeige vorhanden
Abschaltautomatik fehlt
Milch
Milchaufschäumer vorhanden
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum fehlt
Kalter Milchschaum k.A.
Dampfregler k.A.
Milchbehälter fehlt
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar fehlt
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Cold Brew-Funktion k.A.
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb fehlt
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel fehlt
Maße & Gewicht
Breite 26 cm
Höhe 30,5 cm
Tiefe 23,5 cm
Gewicht 5,5 kg
Füllmenge des Wasserbehälters 1,5 l

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher EKS 2010 können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.