Bilder zu Rollei Easy Traveler

Rol­lei Easy Tra­ve­ler

  • 3 Tests
  • 54 Meinungen

  • Rei­se­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
  • 1140 g

Sehr gut

1,3

Funk­tio­nell, aber leicht und kom­pakt

Unser Fazit 23.10.2023
Leichtgewicht mit Stabilität. Kompaktes und leichtes Reisestativ mit solider Verarbeitung und nützlichen Funktionen. Ideal für leichte Digitalkameras mit einer Traglast von bis zu 5 kg. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Dank durchdachter Lösungen sind die Stative einfach und schnell bedienbar, sehr kompakt und ausreichend stabil für die meisten Anwendungen.
    Minus: Konstruktionsbedingt passen keine anderen, ‚normalen‘ Köpfe auf die Stative. Das gilt es vor dem Kauf zu bedenken“

    Test kaufen (1,89 €)
  • „überragend“ (5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Plus: überragende Verarbeitung; klein und leicht; integriertes Einbeinstativ; flexibler Kugelkopf mit Schnellwechselplatte; integrierte Smartphone-Halterung; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: -.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (65%)
4 Sterne
15 (28%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Funk­tio­nell, aber leicht und kom­pakt

Stärken

Schwächen

Das Rollei Easy Traveler ist nicht günstig, macht das aber durch eine solide Verarbeitung, stabile Clipverschlüsse an den Beinsegmenten und ein geringes Eigengewicht wett. Mit der Traglast von fünf Kilogramm bewegt sich das Stativ im mittleren Segment. Da aber immer häufiger spiegellose und damit leichtere Digitalkameras zum Einsatz kommen, sollte diese Tragkraft für viele Fälle ausreichen.

Für ein Reisestativ ist es wichtig, dass es möglichst kompakt und leicht ist. Mit einem Packmaß von nur 43,2 Zentimetern und lediglich 1,14 Kilogramm Gewicht erfüllt das Rollei diese bestens. Eine mitgelieferte Tragetasche erleichtert zudem den Transport.

Auch mit der Funktionalität kann sich das Dreibeinstativ sehen lassen. Die Mittelsäule ist umkehrbar und kann zur Nutzung als Monopod herausgenommen werden. Es gibt eine Smartphone-Halterung und eine integrierte Wasserwaage. Für einen stabilen Stand auf losem Boden sind in die Beine Spikes integriert.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Bauart
Typ
  • Dreibeinstativ
  • Reisestativ
Beinsegmente 5
Material
  • Aluminium
  • Carbon
Erhältliche Farben
  • Rot
  • Grau
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 133 cm
Minimale Arbeitshöhe 10,5 cm
Packmaß 43,2 cm
Gewicht 1140 g
Traglast 5 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Kugelkopf
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes vorhanden
Tragegurt fehlt
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion vorhanden
Umdrehbare Mittelsäule vorhanden
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs