Bilder zu Roland Aira TR-8

Roland Aira TR-​8 Test

  • 5 Tests
  • 36 Meinungen

  • Drum­com­pu­ter
  • Ana­log

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.07.2014 | Ausgabe: 17/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Wer keine Lust auf ein langes Handbuchstudium hat und seine Rhythmusmaschine einfach nur einschalten und loslegen will, für den ist Rolands TR-8 ideal. Sound und Bedienung sind klasse gelungen und über das USB-Interface lassen sich die Ergüsse einfach in einer DAW aufzeichnen. ...“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 18.07.2014 | Ausgabe: Nr. 45 (Juli/August 2014)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    ohne Endnote

    „... Die TR8 stellt sich mit ihren Live-Funktionen und dem USB-Audio klar auf. Die Sounds selbst sind ohne Frage sehr authentisch. ... Wer Trigger-Ausgänge für analoge Synthesizer braucht, findet an der TR keine Möglichkeiten, außer
    MIDI und USB. ... Für die TR8 spricht die Schnelligkeit und Intuition, mit dem Sequencer zu arbeiten, weil der nötige Platz für Fader und Knöpfe eingeräumt wurde. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... Die TR-8 bietet gleich zwei Eingänge und individuelle Kanäle für jede Drum. Mehr als eine nette Dreingabe, die nicht mal in der Anleitung erwähnt ist. Top! ... Einzelne Drumsounds lassen sich nach Belieben austauschen, pro Drum stehen allerdings nur zwei bis drei Varianten zur Verfügung. ... Die Rückseite der TR-8 ist erfreulich umfangreich ausgestattet ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 26.08.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten)

    „Die Roland TR-8 liefert die Instrumente der 808 und 909 in einem sehr ähnlichen, nur eine Spur moderner anmutenden Sound. Die Emulation der analogen Klänge gelingt ausgesprochen gut, stets hat man den Eindruck eines warmen, lebendigen Sounds und es sind keine Artefakte bim Pitchen hörbar. Die klangliche Flexibilität ist trotz der eingeschränkten Auswahl an Grundklängen (die Vorbilder hatten ja noch weniger) ziemlich hoch. Nicht zuletzt wegen der Effekte, die sehr gelungene zusätzliche Möglichkeiten für die Performance bieten. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 14.04.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Redaktionstipp“

    3 Produkte im Test

    „... Im eher roten Bereich empfand ich die Abmischung der einzelnen Sounds, da die Kick überaus laut ist, wohingegen die Percussions fast schon untergehen. ... Kommen wir nun zu den großen Pluspunkten, die diese Drummachine vermutlich zu einem Knüller machen wird. Da wäre zunächst der sehr sehr gute Sound. Digital hin oder her, diese Kiste hat einfach Wumms und klingt für meine Ohren fett, kristallklar und sogar einen Tick lebendig. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

36 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (69%)
4 Sterne
7 (19%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Drumcomputer
Technologie Analog
Abmessungen 400 x 260 x 65 mm
Anschlüsse
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • MIDI
  • USB

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs