Bilder zu Roborock F25 ACE

Roborock F25 ACE Test

  • 1 Test
  • 60 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min

Sehr gut

1,3

Smar­tes Gerät zum Sau­gen und Wischen

Unser Fazit
Effiziente Reinigung. Der Akkuwischsauger bietet eine starke Saugkraft und eine gute Akkulaufzeit. Die Selbstreinigungsfunktion und die App-Steuerung sind praktische Features. Allerdings ist er schwerer und teurer als andere Modelle, was potenzielle Käufer abschrecken könnte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten, „Gold“

    Pro: Hervorragende Reinigungsleistung; sehr einfache Bedienung; modern und funktionsreich ausgestattet.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roborock F25 ACE

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
43 (72%)
4 Sterne
11 (18%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
1 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smar­tes Gerät zum Sau­gen und Wischen

Stärken

Schwächen

Der F25 ACE ist einer von fünf Akkuwischsaugern der Reihe F25 von Roborock. Die Grundeigenschaften sind bei allen Modellen gleich. Dazu gehören eine gute Akkulaufzeit, große Behälter für Frisch- und Schmutzwasser, eine Antitangle-Funktion der Bürstenrolle und die Selbstreinigungsfunktion per Knopfdruck. Wie die anderen Geräte der Reihe hat auch dieses eine hohe Saugkraft von 20.000 Pascal und reinigt selbst in Ecken und Kanten gut.

Das ACE-Modell ist etwas schwerer als die Basismodelle F25 und F25 LT und es kostet mehr. Dafür kann es über WLAN mit einem Smartphone verbunden werden, sodass Einstellungen über eine App möglich sind. Außerdem erkennt ein Sensor den Verschmutzungsgrad des Bodens, an den sich die Reinigungsleistung dann automatisch anpasst.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugkraft (maximal) 20000 Pa
Saugstufen 4
Reinigungsfläche 410 m² / Akkuladung
Akkuladezeit 240 min
Akkulaufzeit (maximal) 60 min
Akkuleistung 4000 mAh
Akkuspannung 21,6 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku k.A.
Gewicht 4700 g
Staubsaugen
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation fehlt
Abnehmbarer Handsauger fehlt
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen vorhanden
Nur Wischen fehlt
Mit Tanksystem vorhanden
Volumen Frischwassertank 0,74 l
Volumen Schmutzwassertank 0,72 l
Mit Reinigungsstation vorhanden
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.