kein Produktbild vorhanden

RIM Black­Berry OS 6.0 Test

  • 7 Tests

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Grundsätzlich hat das Gesamtkonzept BlackBerry vor allem für Administratoren den Charme der hohen Sicherheit und einer guten Integration ins Firmennetzwerk - bei mehr als 50 Prozent Privatkunden fällt dieses Argument allerdings zunehmend weniger ins Gewicht.“

    • Erschienen: 03.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Strictly Business: Das gilt für die Blackberrys trotz der Öffnung hin zu Multimedia noch immer. Sie bieten an einigen Stellen sogar noch etwas mehr als die Windows-Smartphones.“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Vorteile: meist gute QWERTZ-Tastatur; übersichtlicher als die Vorgängerversionen; sichere Integration in Firmennetzwerke.
    Nachteile: textlastige Oberfläche; teilweise komplizierte Handhabung; Mail-Anhänge ohne Originalformatierungen.“

    • Erschienen: 07.11.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Research In Motion hat sein Betriebssystem sehr stark nachgebessert. Die Optik wurde verfeinert ... Animationen und schnelle Übergänge geben ein modernes Feeling. Funktionell geht es in Richtung der Privatanwender. Mit Social Networking-Diensten, hat RIM erkannt, wie wichtig Twitter und Facebook sind. Alles in allem, überzeugt BlackBerry OS 6.0 durch viele Anwendungen, gut vernetzen Kommunikationsmöglichkeiten und der Fingerfreundlichkeit bei Touchscreen-basierten BlackBerrys.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Eine echte Multimedia-Plattform wird Blackberry sicher nicht. Insbesondere die Kameras taugen nur für einfache Schnappschüsse oder verlangen wirklich gute Lichtverhältnisse. Wem allerdings ein ordentlicher Musicplayer genügt, der kann durchaus mit einem Blackberry glücklich werden. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 10/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

Mehr Mul­ti­me­dia & Inter­net-​Aus­rich­tung

Der BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) arbeitet derzeit offenbar bereits an einer neuen Version seines hauseigenen Betriebssystems. Einem Bericht des Online-Magazins The Boy Genius Report zufolge plant das Unternehmen für das BlackBerry OS 6.0 insbesondere Erweiterungen, welche verstärkt Privatkunden ansprechen sollen. Während im Laufe des Jahres 2010 noch der Zwischenschritt OS 5.2 geplant sei, werde wahrscheinlich 2011 die neue Version 6.0 folgen.

Das BlackBerry OS 6.0 folge dem bereits mit Modellen wie dem Storm eingeschlagenen Pfad in Richtung Privatkundenmarkt, indem es verstärkt die beliebten Business-Funktionen wie Echtzeit-Synchronisation von E-Mails und Firmendaten um Multimedia-Features ergänze. Auch werde eine stärkere Ausrichtung auf die Nutzung des mobilen Internets erfolgen. Dazu gehöre zum Beispiel die Verbesserung des in BlackBerry-Smartphones verwendeten, nativen Browsers. So werde dieser künftig schneller werden und endlich Flash-Unterstützung bieten.

Darüber hinaus werde RIM laut Engadget die Nutzung des BlackBerry Internet Service aufbohren. So solle unter anderem die Integration von Google Mail verbessert werden, indem der Status einer E-Mail (gelesen / nicht gelesen) zwischen Google und dem Smartphone synchronisiert werde. Zusätzlich werde der E-Mail-Service mehr Dateiformate unterstützen – auch bei den lesbaren Anhängen.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Freeware k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs