Seit über 50 Jahren beglückt die britische Marke Rega die Audio-Szene, insbesondere das High-End-Segment. Da macht dieses neue Plattenspieler-Modell keine Ausnahme. Designmäßig übertrifft man sich mal wieder selbst - dank des Chassis aus gebürstetem, dunklem HPL-Aluminiumlaminat. Zudem gefällt die Kombination mit einem Glas-Plattenteller. In Sachen Laufruhe will der Präzisions-Riemenantrieb nur mit den Besten der Besten konkurrieren. Möglich aufgrund etwa des schon bekannten, außergewöhnlich vibrationsarmen 24V-Motors. Zum Konzept gehört außerdem ein separates, zur Reduzierung von Störeinflüssen also außerhalb des Gehäuses zu betreibendes, produktindividuell abgestimmtes „Neo PSU Mk II“-Netzteil. Wahnsinnig gut auch der am Rega-Edel-Tonarm RB330 vormontierte, ebenfalls hauseigene Tonabnehmer Nd 5. Fast analytisch und schwer irritierbar holt er das Klanggeschehen aus der Rille. Wobei zu bedenken ist, dass sich die Nadel des Systems nicht austauschen lässt.