Bilder zu Realme C30

Realme C30

  • 1 Test
  • 12 Meinungen

  • 6,5"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 32 GB

Gut

2,5

Top-​​Design trifft auf spär­li­che Aus­stat­tung

Unser Fazit 06.10.2022
Preis-Leistungs-Knaller. Attraktives Design und solide Performance für den kleinen Geldbeutel. Gute Tageslichtfotos und leistungsfähiger Akku, aber Schwächen bei Kamera in schlechtem Licht und langsames Aufladen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.09.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (75%)

    Plus: gute Performance angesichts des Preises; schickes Design; sehr flotter Festspeicher.
    Minus: kein Entsperren per Fingerabdruck; ohne NFC-Funktion; keine USB-C-Schnittstelle; WLAN nur im 2,4-GHz-Band; es fehlen LTE-Bänder; Fotos mit wenig Details. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Smartfon realme C30 3/32GB Denim Black

    Smartfon realme C30 3/32GB Denim Black
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de
    Oft geklickt

    89,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Smartfon realme C30 3/32GB Denim Black

    Smartfon realme C30 3/32GB Denim Black
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de

    89,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

12 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Design trifft auf spär­li­che Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Mit Straßenpreisen um 150 Euro reiht sich Realmes C30 in der Einsteigerklasse ein. Das im aktuell gängigen 6,5-Zoll-Format gehaltene Gerät hebt sich optisch von der Konkurrenz mit seiner spürbar strukturierten Rückseite und augenschmeichelnden Farbvarianten ab. Ebenfalls ungewöhnlich erscheint die Kamera: Realme verzichtet auf unnötige Zusatzkameras und verbaut nur eine Hauptlinse auf der Rückseite. Diese schießt bei guten Lichtverhältnissen annehmbare Fotos, schwächelt aber bei Dämmerlicht und Dunkelheit und neigt zum Verwackeln. Das Display löst niedrig auf, was in dieser Preisklasse aber leider üblich ist. Ein Vorzug des C30 ist der recht aktuelle Prozessor, der für die untere Mittelklasse konzipiert wurde. Dieser sorgt im Zusammenspiel mit dem schnellen Festspeicher für ein angenehmes Performance-Niveau. Der Akku ist großzügig bemessen und hält rund zwei Tage durch. Das Wiederaufladen über den altbackenen Micro-USB-Slot geht aber nur langsam vonstatten.

Alles in allem erscheint das Gebotene für den Preis fair. Allerdings hat Realme sich mit dem C31 selbst einen Konkurrenten in der Preisklasse geschaffen, der in einiger Hinsicht besser erscheint. So bietet das C31 ein ähnliches Performanceniveau, Zusatzkameras, einen Fingerabdrucksensor und einen besseren WLAN-Empfang zum selben Preis. Auf NFC muss allerdings bei beiden verzichtet werden.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

C11 2021

Gut

1,7

Realme C11 2021

Aus­dau­ernd, aber mehr auch nicht
Moto E20

Gut

2,2

Moto­rola Moto E20

Kann weni­ger, als es den Anschein macht
Galaxy A02s

Gut

2,3

Sam­sung Galaxy A02s

An vie­len Ecken gespart
Galaxy A03s

Gut

2,5

Sam­sung Galaxy A03s

Bil­lig, und den­noch mit schlech­tem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

32 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

182 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 270 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera fehlt
Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 5 MP Weitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Frontkamera 720p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 32 GB
Interner Speicher 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Unisoc T612
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
Ladeanschluss Micro-USB
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 10 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,6 mm
Tiefe 8,5 mm
Höhe 164,1 mm
Gewicht 182 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6048744

Weiterführende Informationen zum Thema Realme C30 können Sie direkt beim Hersteller unter realme.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin