Bilder zu Razer Kraken Tournament Edition

Razer Kraken Tournament Edition Test

  • 7 Tests
  • 13.006 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • Klin­ken­ste­cker
  • USB
  • Sur­round

Gut

1,6

Blick­fang am Kopf – auf­ge­wer­te­tes Ste­reo dank THX Spa­tial Audio

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 8/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 8 von 9

    „Noch auf der Techno-Party oder schon beim PC-Gaming? Mit diesem Headset in Neongrün ist einem die Aufmerksamkeit gewiss! Wer es nicht mehr absetzen will, freut sich über den hohen Tragekomfort und das einklappbare Mikrofon.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 03.05.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 8 von 9

    „... Auch nach längerem Tragen liegt das Razer kaum spürbar am Kopf an und verursacht auch nicht allzu warme Ohren. Gerade für lange Gaming-Sitzungen ist das ein echter Vorteil. ... Während uns dieser positive Gesamteindruck und die solide Verarbeitung voll überzeugt, wirkt das Kabelgewirr, dass die externe Verbindung bereitstellen soll, weniger durchdacht. ...“

    Test kaufen (2,99 €)
  • Note:2,0

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 7 von 8

    „... Etwas aufdringlich ist leider ... der Sound, spezifisch der Tiefton, wobei die fetten Bässe sicherlich einige Fans finden werden. ... Selbst komplett herabgeregelt steht der Tiefton gegenüber den schwachen Mitten im Vordergrund, ab mittlerer Stufe verfettet der gesamte untere Frequenzbereich und bringt die generell schwachen Mitten vollends aus dem Tritt. Das Klangbild ist schwammig und unsauber. ...“

    • Erschienen: 23.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Pro: präzise Bassabstimmung; vielfältig kompatibel.
    Contra: keine sonderlich kompakte Bauweise; benötigt Verstärker. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausgezeichnet“ (96%)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    Pro: stimmiges Design; hochwertig und robust verarbeitet; sehr hoher Tragekomfort; top Klangqualität.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Plus: bequem zu tragen; hervorragender Surround-Klang; vielseitige Software; gute Tonaufnahmen; Mitten kommen klar durch; umfangreiche Kabelausstattung; starke Basswiedergabe, ...
    Minus: ... die jedoch auf Dauer schwer aufträgt; Höhen nicht ganz einwandfrei; Stereo-Sound fällt qualitativ ab; ohne Beleuchtungselemente. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 255 Tagen
86,79 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
98,47 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

98,47 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

13.006 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9105 (70%)
4 Sterne
1951 (15%)
3 Sterne
910 (7%)
2 Sterne
390 (3%)
1 Stern
650 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Blick­fang am Kopf – auf­ge­wer­te­tes Ste­reo dank THX Spa­tial Audio

Stärken

Schwächen

Das Razer Kraken Tournament Edition ist ein Gaming-Headset, das sich an PC-Spieler eignet, die kein echtes 7.1-Surround benötigen, aber dennoch eine bessere Klangqualität als herkömmliches Stereo wünschen. Der Verbindung von Headset und Computer ist eine kleine Tischfernbedienung zwischengeschaltet, über die man alle relevanten Eigenschaften regeln kann: Hörerlautstärke, Mikrofonlautstärke, Mikrofonstummschaltung, Spiel-/Chat-Balance sowie einen separaten Bassregler. Per Knopfdruck kann man ein künstliche Klangverbesserung namens THX Spatial Audio dazuschalten, die dem Stereo-Klang eine gewisse Räumlichkeit verleiht. Zwar wird das nie an echtes 7.1 heranreichen, aber eine Klangverbesserung dürfte dies allemal sein. Gaming-Headset-typisch ist das Razer sehr basslastig, was in Shootern für Freude sorgt, beim Musikgenuss jedoch schnell für Ernüchterung sorgt.

von Julian

Datenblatt

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker vorhanden
USB vorhanden
Sound
Surround vorhanden
7.1-Sound fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 k.A.
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel vorhanden
Bedienelemente an der Ohrmuschel fehlt
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: RZ04-02051000-R3M1, RZ04-02051100-R3M1

Weiterführende Informationen zum Thema Razer Kraken Tournament Edition können Sie direkt beim Hersteller unter razer.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf