Bilder zu Quadral Argentum 520

Qua­dral Argen­tum 520

  • 3 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher
  • 60 W

ohne Endnote

Klein­fei­ner Spiel­ka­me­rad mit Bass-​​Defi­zit

Unser Fazit 14.07.2019
Edle Optik und starker Sound. Elegante Bassreflex-Box mit starkem Sound, die sich gut in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ideal für Surround-Sound-Anlagen, wenn sie mit einem Qualitäts-Verstärker und einem Subwoofer kombiniert wird. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

  • Quadral Argentum 520 60 W schwarz

    Quadral Argentum 520 60 W schwarz
    Schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    244,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Quadral Argentum 520, weiß

    Quadral Argentum 520, weiß
    Weiß
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    264,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klein­fei­ner Spiel­ka­me­rad mit Bass-​Defi­zit

Stärken

Schwächen

Optisch wirkt die kompakte Bassreflex-Box auf Anhieb ungeheuer edel. Zugleich ist die Formgebung aber neutral genug, um sich mit vielen unterschiedlichen Einrichtungsstilen zu vertragen. Preislich wird ebenfalls das rechte Maß gewahrt, wovon Sie in der Hauptsache der Sound überzeugen dürfte. Trotz der nominal bescheidenen Nenn-Belastbarkeit von 60 Watt pro Einheit liefert der passive Zwei-Wege-Lautsprecher bereits als Element einer Stereo-Konfiguration ordentlich ab. Insofern Sie als Kraft- und Contentquelle einen Qualitäts-Verstärker heranziehen können. Wollen Sie sich mit der zugegebenermaßen defizitären Bass-Reproduktion nicht abfinden? Klanglich um einiges runder läuft es, wenn Sie einem solchen Arrangement einen Subwoofer hinzufügen. Am besten macht sich dieses Modell allerdings im Effektbereich von Surround-Sound-Anlagen, etwa bei Front-Height-Lösungen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 60 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 90 W
Frequenzbereich 45 Hz - 35 kHz
Schalldruckpegel 87 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 16,5 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 31 cm
Gewicht 5,06 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 45 Hz
Material Gepresstes Holz

Quadral Argentum 520

Argentum 520

ohne Endnote