Die Gefriertruhe von Privileg ermöglicht mehrköpfigen Haushalten die Bevorratung mit Tiefkühlkost, ihr nutzbares Volumen beträgt 255 Liter. Für etwas Übersicht im Gefrierraum sorgen die beiden im Lieferumfang enthaltenen Einhängekörbe. Gesteuert wird die Privileg über ein gut erreichbares, übersichtliches Bedienfeld an ihrer Oberseite. In Ihr WLAN können Sie die Gefriertruhe nicht einbinden. Zum Einfrieren größerer Lebensmittelmengen nutzen Sie die Schnellgefrierfunktion. Das Gefriervermögen beträgt bis 11,5 Kilogramm pro Tag. Auf einen Türalarm müssen Sie allerdings ebenso verzichten wie auf das automatische Abtauen. Der Stromverbrauch ist moderat, die Gefriertruhe ist in die Energieeffizienzklasse D eingruppiert. Die Überbrückungsdauer von Stromausfällen gibt der Hersteller mit beachtlichen 32 Stunden an. Mit diesem Wert belegt die Privileg einen Spitzenplatz in ihrer Produktkategorie.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„ausreichend“ (3,6)
Günstigste Gefriertruhe im Vergleich, die auch mit niedrigen Betriebskosten bzw. einer hohen Energieeffizienz punktet. Das Gerät sorgt für eine zuverlässige Temperaturstabilität beim Lagern, ist akustisch unauffällig und lässt sich gut bedienen. Beim Einfrieren lässt die Privileg-Truhe jedoch Punkte liegen, es wird von der Testredaktion „ausreichend“ bewertet. Abzüge in der Gesamtnote verursacht das „mangelhafte“ Verhalten bei Störungen: Türalarm und Warnanzeige bei Stromausfall fallen im Test durch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.