Bilder zu Princess 152010

Prin­cess 152010 Test

  • 1 Test
  • 95 Meinungen

  • Maxi­male Brot­menge: 900 g
  • Glu­ten­freies Pro­gramm

Gut

2,0

Mul­ti­funk­tio­na­ler Back­au­to­mat zum Knal­ler-​​Preis

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (88,8%)

    Platz 4 von 5

    „Plus: Fach, um das Modell während des Back- resp. Teigprogramms von allein Nüsse, Rosinen usw. hinein rieseln zu lassen; Fenster.
    Minus: keine Hintergrundbeleuchtung bzgl. des Bildschirms; Modell stellt den aktuellen Status des Back- resp. Teigprogramms nicht dar.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

95 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
53 (56%)
4 Sterne
10 (11%)
3 Sterne
12 (13%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
13 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­ti­funk­tio­na­ler Back­au­to­mat zum Knal­ler-​Preis

Stärken

Schwächen

Dieser  Brotbackautomat kommt mit schlichtem schwarzen Kunststoffgehäuse und ist mit einem Knethaken ausgestattet, der verschiedene Teigsorten im Inneren des Geräts zu griffigen Teigen verrühren soll. Der Küchenhelfer von Princess ist kompakt und bietet ein eher geringes Fassungsvermögen von maximal 900 Gramm. Möchten Sie größere Mengen Brot herstellen, eignet sich ein voluminöseres Produkt, wie beispielsweise der Unold Backmeister Extra, besser für Sie. Für die Zubereitung von etwa 8 bis 14 Scheiben Brot ist dieses Gerät jedoch vollkommen ausreichend und erweist Käufer:innenberichten zufolge sehr gute Dienste.

Besonders bequeme Bedienung und Reinigung

Dank 15 voreingestellter Automatikprogramme gelingt im Princess 152010 eine Varietät von Brotsorten und auch Joghurt, Marmelade und Kuchen. Dabei macht der Küchenhelfer besonders wenig Aufwand, weil er über einen Zutatenspender verfügt, der sicherstellt, dass verschiedene Komponenten optimal zugeführt werden. Dies reduziert nicht nur den Aufwand während des Brotbackens. Ein großes Plus ist darüber hinaus, dass Sie sich während des Herstellungsprozesses anderen Dingen zuwenden können und letzteren nicht überwachen müssen. Die Bedienung des Geräts ist einfach. Wählen Sie über das Bedienfeld ein gewünschtes Programm aus und stellen Sie eine von drei Bräunungsstufen ein. Mit der Timerfunktion können Sie zudem den Backvorgang bis zu 13 Stunden im Voraus planen, sodass Sie beispielsweise am nächsten Morgen frisches Brot genießen können. Falls Sie nicht pünktlich zu Fertigstellung des Brotes zugegen sind, ist dies nicht weiter problematisch. Der Princess 152010 hält das Brot nämlich auch bis zu einer Stunde lang warm. Die Antihaftbeschichtung der herausnehmbaren Backform ist bei der Reinigung besonders dienlich, da keine übermäßigen Mengen Teig nach der Brotentnahme in dieser zurückbleiben. Das Gerät überzeugt mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Daher kann es bisher aufgrund der Datenlage zum Kauf empfohlen werden.

von Lea Lynn Asiklar

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2021.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Maximale Brotmenge 900 g
Glutenfreies Programm vorhanden
Leistung 550 W
Sondermerkmale
  • Automatische Zutatenbeigabe
  • Startzeitvorwahl
Knethaken 1 Haken
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 01.152010.01.001

Weiterführende Informationen zum Thema Princess 01.152010.01.001 können Sie direkt beim Hersteller unter princesshome.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs