Bilder zu PKM S22-60BBPY

PKM S22-60BBPY

  • 200 Meinungen

  • Wand­haube
  • Abluft oder Umluft
  • Max. Laut­stärke: 64 dB

Gut

1,9

Schnäpp­chen mit passablen Leis­tungs­wer­ten

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich PKMs S22-60BBPY in den wichtigsten Bewertungskriterien für Dunstabzugshauben, wie Saugleistung oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Lautstärke

Beleuchtung

Montage

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Dunstabzugshaube überzeugt durch ihr ansprechendes Design und ihre praktische Beleuchtung, was sie zu einem Blickfang in jeder Küche macht. Viele Kunden schätzen die einfache Montage sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Saugleistung, da diese oft nicht ausreicht, um den Dunst effektiv abzusaugen. Insbesondere im Umluftbetrieb zeigt die Haube Schwächen und kann bei voller Leistung überfordert sein. Auch die Geräuschentwicklung wird von einigen Nutzern als störend wahrgenommen. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt die Haube für viele eine attraktive Wahl aufgrund ihrer Optik und der einfachen Handhabung.

4,1 Sterne

200 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
112 (56%)
4 Sterne
46 (23%)
3 Sterne
12 (6%)
2 Sterne
10 (5%)
1 Stern
20 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnäpp­chen mit passablen Leis­tungs­wer­ten

Stärken

Schwächen

Die PKM-Schräghaube S22-60BBPY lässt sich sowohl für den Um- als auch für den Abluftbetrieb installieren. Sie arbeitet mit Randabsaugung, die über Glaskeramik- und Induktionskochfeldern den Dampf besonders effektiv aufnimmt – jedenfalls in der Theorie. Praktisch liegt die Luftleistung nur im unteren Mittelfeld: Sie reicht von 216 m³ auf kleinster bis zu 347 m³ auf maximaler Stufe. Für kleine Kochprojekte ist das in Ordnung, für dampfintensive Gerichte zu wenig. Im grünen Bereich liegt die Ausleuchtung von knapp 50 Lux. Auch die Geräuschentwicklung ist für ein Modell dieser Klasse noch gut: Auf kleinster Stufe liegt sie bei 56 Dezibel. Laut wird es dagegen bei voller Power: Die dann erzeugten 64 Dezibel dürfte Sie sehr deutlich wahrnehmen. Minuspunkte gibt es ebenfalls für den geringen Fettabscheidegrad von 69 Prozent. Aktuell gehört die Dunsthaube für rund 70 Ihnen. Der Preis ist für die nur passable Gesamtleistung fair.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Bauart Wandhaube
Betriebsart Abluft oder Umluft
Gebläsestufen 3
Einbaubreite 60 cm
Max. Lautstärke 64 dB
Energielabel
Jährlicher Energieverbrauch 30 kWh
Energieeffizienzklasse B
Fluiddynamische Effizienz 14
Fluiddynamische Effizienzklasse D
Beleuchtungseffizienz 49,4 Lux/Watt
Beleuchtungseffizienzklasse A
Fettabscheidegrad 69 %
Fettabscheideeffizienzklasse D
Luftstrom (min. Geschwindigkeit im Normalbetrieb) 216 m³/h
Luftstrom (max. Geschwindigkeit im Normalbetrieb) 347 m³/h
Ausstattung
Beleuchtung LED
Randabsaugung vorhanden
Spülmaschinengeeigneter Filter vorhanden
Abschaltautomatik k.A.
Display fehlt
Appsteuerung fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema PKM S22-60BBPY können Sie direkt beim Hersteller unter pkm-online.net finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.