Bilder zu Piaggio Vespa S 50 4T 4V (3 kW) [11]

Piag­gio Vespa S 50 4T 4V (3 kW) [11] Test

  • 3 Tests
  • Hub­raum: 50 cm³

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    Großwüchsige Fuffi-Freunde werden sich über die ergonomischen Eigenschaften der Vespa S 50 freuen. Denn sie eignet sich auch für Körpergrößen jenseits der 1,80 m. Dreh- und Angelpunkt ist natürlich der topaktuelle Vierventil-Viertakter, den Piaggio in allen neuen Modellen verbaut. Die Leistung reicht fast an normale Zweitakter heran. Zudem punktet er mit hoher Wendigkeit, welche allerdings Einbußen bei der Stabilität zur Folge hat. Beim Bremsen führt dieser Umstand aber nicht zu Problemen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „... Die Vespa S 4V macht auch im kurvigen Gelände und vor allem in der Stadt eine gute Figur. Sie ist extrem wendig, der Fahrer hat nie das Gefühl, die Kontrolle über sein Gefährt zu verlieren. Die kleinen Räder mit elf Zoll vorne und 10 Zoll hinten fallen auch bei flotter Kurvenfahrt überhaupt nicht negativ auf, die leichte Kippeligkeit stört überhaupt nicht. ...“

  • ohne Endnote

    „... Die Ergonomie ist beispielhaft. Sitzposition, Kniestellung und Kniefreiheit sowie der Abstand zum Lenker sind für jedermann passend. ... Bereits beim ersten Gasstoß reagiert der Roller mit spontanem Vortrieb wie bei einem vergleichbaren Zweitakt-Scooter. Auch der Geräuschpegel kann sich hören lassen, ist überhaupt nicht zurückhaltend, eher schrill und aggressiv. ...“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 50 cm³
Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 110 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.