Bilder zu Philips SpeedPro Max FC6826/01

Phi­lips Speed­Pro Max FC6826/01 Test

  • 1 Test
  • 994 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 65 min
  • Fest ver­bau­ter Akku

Gut

2,1

Akkus­au­ger für große Flä­chen

Unser Fazit 30.04.2019
Power-Sauger. Enorme Saugleistung und lange Akkulaufzeit treffen auf hohe Lautstärke. Gute Leistung rechtfertigt den Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,4

    Platz 3 von 5

    „Plus: Der FC6826/01 liefert eine konstante Saugleistung; Düse mit 360-Grad-Schmutzeinzug; leichtes Saugen unterm Sofa dank oben gelegener Doppelkammer; klares Display; magnetisches Ladesystem; Bürstwalze lässt sich zur Reinigung ausbauen.
    Minus: Auf Teppich bremst die Düse; mit 78 dB noch recht laut; Tierhaare nimmt er erst im dritten Rutsch auf; Schmutz rieselt schon vor der Entleerung aus Rohr und Ritzen.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Philips SpeedPro Max Kabelloser Staubsauger – kabelloser Handstaubsauger mit

    Philips SpeedPro Max Kabelloser Staubsauger – kabelloser Handstaubsauger mit
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    581,93 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips SpeedPro Max Kabelloser Staubsauger – kabelloser Handstaubsauger mit

    Philips SpeedPro Max Kabelloser Staubsauger – kabelloser Handstaubsauger mit
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: Amazon.de

    581,93 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 267 Tagen
189,99 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
581,93 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

581,93 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

994 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
648 (65%)
4 Sterne
179 (18%)
3 Sterne
39 (4%)
2 Sterne
29 (3%)
1 Stern
99 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Akkus­au­ger für große Flä­chen

Stärken

Schwächen

Mehr als 1.000 Liter Luft pro Minute setzt der Akkusauger FC6826/01 SpeedPro Max von Philips um. Die enorme Saugleistung wird von der langen Akkulaufzeit unterstützt: Rund 65 Minuten können Sie das Gerät ohne Aufladung im Eco-Modus betreiben, immerhin 21 Minuten im Power-Modus. Das ist auch für große Flächen ausreichend. Der Staubbehälter fasst 0,6 Liter, ebenfalls ein guter Wert. Akku- und Saugleistung werden somit auch von den Nutzern positiv bewertet. Negativ fällt lediglich die hohe Lautstärke auf. Mit 84 Dezibel arbeitet der Philips-Akkusauger extrem laut. Da dies die gute Leistung nicht beeinträchtigt, ist der aktuelle Preis in Höhe von circa 340 Euro dennoch gerechtfertigt. Leiser arbeitet beispielsweise der AEG Flexibility CX7-2-I360.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugstufen 2
Akkuladezeit 300 min
Akkulaufzeit (maximal) 65 min
Akkuspannung 25,2 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation fehlt
Wechselbarer Akku fehlt
Gewicht 2730 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,6 l
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste k.A.
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Speed Pro Max FC6826/01 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.