Bilder zu Philips Portable SSD (2023)

Philips Portable SSD (2023) Test

  • 1 Test
  • 778 Meinungen

  • SSD
  • Stoß­fest
  • 25 g

Gut

2,4

Spar­sam und erfreu­lich kühl, das Gehäuse wirkt wenig ver­trau­en­er­we­ckend

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 29.01.2024
Kühl und leicht. Ist zwar relativ klein und wirklich leicht, das wenig robuste und nicht besonders hochwertige Gehäuse ist aber nicht vertrauenerweckend. Leistungstechnisch unspektakulär. Wird im Betrieb kaum warm und zieht erfreulicherweise sehr wenig Strom.

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,4)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Portable SSD (2023) (1 TB)

    Eine fehlende Gebrauchsanleitung und die unterdurchschnittliche Verarbeitung waren die Hauptursachen für die ausreichende Bewertung der Handhabung. Die Leistung war in allen Belangen durchschnittlich. Sehr gut fiel hingegen das Urteil beim Stromverbrauch aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ Portable SSD (2023) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte hat viele positive Aspekte wie ihre hohe Geschwindigkeit beim Datenübertragen und ihre kompakte Größe, die sie sehr mobil macht. Nutzer schätzen auch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen. Allerdings gibt es auch negative Rückmeldungen bezüglich der tatsächlichen Schreibgeschwindigkeit bei manchen Anwendungen und dem damit verbundenen Wert für den Preis. Einige finden die Größe des Produkts nicht optimal für den Transport geeignet. Insgesamt scheint es sich um ein solides Produkt zu handeln, aber potenzielle Käufer sollten sowohl positive als auch negative Erfahrungen in Betracht ziehen.

4,6 Sterne

778 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
616 (79%)
4 Sterne
93 (12%)
3 Sterne
15 (2%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
39 (5%)

4,6 Sterne

778 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 540 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) vorhanden
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) fehlt
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) fehlt
USB4 fehlt
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 2 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 2,95 cm
Höhe 0,9 cm
Tiefe 10 cm
Gewicht 25 g
Weitere Produktinformationen: Inklusive USB-C-Kabel

Weiterführende Informationen zum Thema Philips Portable SSD (2023) können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.