Bilder zu Philips P-Line 328P6AUBREB/00

Philips P-Line 328P6AUBREB/00 Test

  • 6 Tests
  • 37.377 Meinungen

  • 31,5"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 60 Hz

Gut

1,9

Topak­tu­el­ler HDR-​​Moni­tor mit pikan­ten Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    Bildqualität: 4 von 5 Sternen;
    Ergonomie: 5 von 5 Sternen;
    USB-C-Funktionen: 3 von 5 Sternen;
    Anschlussvielfalt: 4 von 5 Sternen.

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wie es sich für einen guten Business-Monitor gehört, punktet der 31,5 Zoll große Philips 328P6AUBREB mit einer flexibel verstellbaren Displayhalterung und vielen Schnittstellen. ... Im Standard-Bildmodus genügt der 328P6AUBREB Profi-Ansprüchen aber erst nach einer Kalibrierung. Davon unberührt bleibt die mit 88 Prozent nicht sehr gleichmäßige Ausleuchtung der Bildfläche. Gute Werte sind dafür das Kontrastverhältnis ... und der Schwarzwert ...“

  • Note:1,84

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der 32-Zöller von Philips gefällt mit einer 10-Bit-Farbtiefe und einem guten Kontrast und liefert für diese Preisklasse ein gutes HDR-Bild ab. Die Videowiedergabe steht hier im Fokus.“

  • ohne Endnote

    Stärken: tolle Kontrastrate für ein IPS-Panel; gutes Korrektur-Features für gleichmäßige Darstellung; das IPS-Panel macht bei allen Anwendungen eine gute Figur.
    Schwächen: verschiedene Kalibrierungsoptionen sind aufgrund der gesperrten Helligkeitssteuerung nicht nutzbar; ohne SmartUniformity-Option kein gleichmäßiges Bild; limitierte HDR-Erfahrung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Stärken: sehr hohe Farbgenauigkeit; kompatibel mit HDR 10; USB-C-Port für die Anbindung an Notebooks.
    Schwächen: schwache Helligkeitsverteilung; Gamut-Abdeckung im sRGB nicht überzeugend; HDR 10 nur mit HDMI. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Stärken: fantastische Farbgenauigkeit; kompatibel mit HDR 10; USB-C-Port für Notebook-Verbindung.
    Schwächen: unregelmäßige Helligkeitsverteilung; schlechte Gamut-Abdeckung im sRGB-Farbmodus;  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

37.377 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
23174 (62%)
4 Sterne
5606 (15%)
3 Sterne
3364 (9%)
2 Sterne
2242 (6%)
1 Stern
2990 (8%)

4,1 Sterne

37.376 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Topak­tu­el­ler HDR-​Moni­tor mit pikan­ten Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Was für eine Leistung kann ich von dem Monitor erwarten?

Auf riesigen 32 Zoll stellt der Philips die QHD-Auflösung mit 2.560 x 1.440 Pixeln dar. Das ist in Sachen Schärfe vollkommen ausreichend, wenngleich es auch Monitore mit UHD/4K gibt, die hier mehr bieten. Erfreulicherweise unterstützt der Bildschirm HDR 10, wodurch Kontraste und das Farbspektrum wesentlich breiter ausfallen – sofern die Bildquelle ebenfalls HDR-Support liefert. In einem Test wird dem P-Line 328P6AUBREB eine 91-prozentige Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums attestiert. Das ist ein erstaunlich guter Wert für Nutzer, die Bildbearbeitung auf Adobe RGB durchführen möchten. Im regulären sRGB-Raum fällt die Abdeckung dafür schlecht aus. Der Tester hat außerdem eine sehr unregelmäßige Ausleuchtung feststellen können, bei der die Bildränder mitunter 20 % dunkler sind als die Bildmitte.

Was gibt es bei den Anschlüssen zu beachten?

Bis auf Apples Thunderbolt besitzt der Philips jeden gängigen Signalanschluss: VGA, DVI, HDMI und DisplayPort. Zudem verfügt der Bildschirm über einen USB-3.1-Anschluss im USB-C-Format. Hiermit kann man neuere Apple MacBooks und MacBook-Pro-Modelle verbinden. Wichtig: Um HDR 10 nutzen zu können, ist man auf den HDMI-Anschluss angewiesen – die übrigen Buchsen sind nicht dazu in der Lage, HDR-Signale zu übertragen.

von Julian

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

450 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

32 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 28 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 450 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 32 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x VGA, 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (shared)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 18 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 74,2 cm
Tiefe 27 cm
Höhe 65,7 cm
Gewicht 9,7 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 328P6AUBREB/00

Weiterführende Informationen zum Thema Philips P-Line 328P6AUBREB/00 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.