Der Evnia 27M2N5500 spricht vor allem ambitionierte Gamer an, die Wert auf hohe Bildwiederholfrequenzen und schnelle Reaktionszeiten legen. Gleichzeitig profitieren aber auch Nutzer aus dem Office-Bereich und bei der Bildbearbeitung von seinen ergonomischen Einstellmöglichkeiten und dem IPS-Panel.
Das Design wirkt funktional: Die randlose Front sorgt für eine angenehme Darstellung, und die robuste Metall-Konstruktion im Standfuß bietet Stabilität. Dank 180 Hz Bildwiederholrate und immerhin DisplayHDR 400-Zertifizierung wird eine solide Basis für flüssige Spiele geboten, auch wenn HDR 400 keine echte Spitzenhelligkeit garantiert. Mit FreeSync und G-Sync ist die Kompatibilität zu beiden gängigen Standards gegeben, was Tearing oder Ruckler auf ein Minimum reduziert.
Für Office-Anwendung praktisch erweist sich der LowBlue-Modus, der die Augen bei längeren Sitzungen entlastet. Die OSD-Bedienung über den Joystick gelingt meist reibungslos, auch wenn man sich an die Menüstruktur erst gewöhnen muss. Das nur einstufige Zubehör im Karton ist zweckmäßig, jedoch dürfte so mancher auf ein zusätzliches HDMI- oder USB-Kabel hoffen.
Insgesamt stellt der EVNIA 27M2N5500 eine attraktive Kombination aus Leistung, Nachhaltigkeit und Ergonomie dar. Für rund 234 Euro lässt sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren, da Farben akkurat wiedergegeben werden und die Reaktionszeit rasant ist. Dennoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass DisplayHDR 400 nicht mit höherwertigen HDR-Standards mithalten kann.
-
- Erschienen:
- Details zum Test