Ambitionierte Gamer, die schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildwiederholraten für rasante Spiele schätzen, aber kein allzu großes Hardware-Budget zur Verfügung haben, könnten bei diesem 24-Zöller von Philips fündig werden.
Mit einer Bildfrequenz von bis zu 180 Hz wird das Geschehen besonders flüssig dargestellt, was im Wettkampf den entscheidenden Vorteil bringen kann. Dank der geringen Eingangsverzögerung reagieren Spielfiguren unmittelbar auf jede Eingabe, während die kurze Reaktionszeit Bewegungsunschärfen minimiert. Das Fast IPS Panel sorgt zudem für eine solide Farbwiedergabe und gute Betrachtungswinkel.
Allerdings sollten Käufer beachten, dass die Full HD-Auflösung bei einer Pixeldichte von 93 ppi nicht so detailreich wirkt wie höher auflösende Alternativen. Wer also große Monitore mit feinerer Darstellung bevorzugt, könnte sich an dieser Bildschärfe stören. Auch in puncto Ergonomie ist lediglich eine Neigungsanpassung vorgesehen, während Höhenverstellbarkeit oder Pivot-Funktion fehlen. Für längeres Arbeiten am Schreibtisch oder häufigen Wechsel zwischen verschiedenen Sitzpositionen ist das Modell daher nur eingeschränkt geeignet. Der Energieverbrauch bleibt mit rund 19 Watt während des Betriebs niedrig.
Davon unabhängig bietet das Gerät eine solide Grundausstattung, einschließlich integrierter Lautsprecher, HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen sowie HDR-Unterstützung. Letztere fällt allerdings eher rudimentär aus, da die Leuchtkraft nicht ausreicht, um einen intensiven HDR-Effekt zu erzeugen. Wer einen unkomplizierten Monitor sucht, der Spiele ruckelfrei und reaktionsschnell wiedergibt, findet hier ein solides Gesamtpaket.