Bilder zu Lenovo G24e-20

Lenovo G24e-​20

  • 129 Meinungen

  • 23,8"
  • VA
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 100 Hz

Sehr gut

1,4

Ins­ge­samt ein eher ernüch­tern­des Paket für Gaming-​​Ein­stei­ger:innen

Unser Fazit 02.05.2022
Kosteneffiziente Gaming-Lösung. Preisgünstiger 24-Zoll-Gaming-Monitor mit guter Bildqualität und übertaktbarer Bildwiederholrate, aber begrenzten Anschlussmöglichkeiten und fehlender Höhenverstellung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Lenovo G24e-20 60,5 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, Full HD, 100Hz, WideView,

    Lenovo G24e-20 60,5 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, Full HD, 100Hz, WideView,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    149,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Lenovo G24e-20 60,5 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, Full HD, 100Hz, WideView,

    Lenovo G24e-20 60,5 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, Full HD, 100Hz, WideView,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    149,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Lenovo G24e-20 60,5 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, Full HD, 100Hz, WideView,

    Lenovo G24e-20 60,5 cm (23,8 Zoll, 1920x1080, Full HD, 100Hz, WideView,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    149,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Lenovo G24e-20 60,5cm (23.8'') FHD VA Gaming Monitor HDMI/DP 1ms 120Hz FreeSync

    Lenovo G24e-20 60,5cm (23.8'') FHD VA Gaming Monitor HDMI/DP 1ms 120Hz FreeSync
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Kaufland.de

    169,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Lenovos G24e-20 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt der Monitor starke positive Aspekte in Bezug auf Bildqualität, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Die scharfen Bilder und die breite Farbpalette machen ihn zu einer guten Wahl für verschiedene Anwendungen wie Gaming oder Homeoffice. Das ansprechende Design mit schmalen Rändern trägt ebenfalls zur positiven Wahrnehmung bei. Allerdings gibt es auch negative Punkte zu beachten, wie die unzureichende Farbwiedergabe in bestimmten Bereichen sowie Probleme bei der Reaktionszeit während des Spielens. Zudem fehlen einige Anschlüsse wie USB-C, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt er aufgrund seiner attraktiven Preise eine empfehlenswerte Option auf dem Markt.

4,6 Sterne

129 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
99 (77%)
4 Sterne
23 (18%)
3 Sterne
3 (2%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
2 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ins­ge­samt ein eher ernüch­tern­des Paket für Gaming-​Ein­stei­ger:innen

Stärken

Schwächen

Der Lenovo G24e-20 zeichnet sich als preislich attraktiver Gaming-Bildschirm aus, der mit seinen 24 Zoll nicht viel Platz auf dem Schreibtisch einnimmt. Für wen die 24-Zoll-Diagonale ausreicht, der profitiert von einem kontrastreichen VA-Panel, das in Full HD auflöst und somit scharf genug ist. Auch die Leuchtkraft ist ordentlich. Nativ kommt das VA-Panel mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz, was anspruchsvolleren Spieler:innen noch zu langsam sein dürfte. Zwar sind Bewegungen im Vergleich zu herkömmlichen 60 Hz durchaus flüssiger und schärfer, zu den im Gaming-Bereich sonst üblichen 144 Hz fehlt aber noch ein ganzes Stück. Immerhin lässt sich der Monitor im Overdrive-Modus auf 120 Hz übertakten. Ob der Bildschirm dann auch für Next-Gen-Spielekonsolen im 120-Hz-Modus geeignet ist, verrät Lenovo leider nicht. Auf der Anschlussseite herrscht ernüchternder Standard: Je einmal HDMI und DisplayPort sind vorhanden, USB fehlt enttäuschenderweise gänzlich. So eignet sich der Lenovo nicht für Multimedia-Einsätze. Auch eine Höhenverstellbarkeit vermisst man bei dem 24-Zöller wortwörtlich schmerzlich. Gerade bei kleineren Diagonalen gesellen sich bei täglicher Bildschirmarbeit schnell unschöne Nackenprobleme dazu, die durch mangelnde Ergonomie ausgelöst werden. Der LG UltraGear 24GN650-B bietet zum Beispiel wesentlich mehr für einen nur geringen Aufpreis.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

20 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 23,8"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 100 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 20 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1 x HDMI 2.0; 1 x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 53,98 cm
Tiefe 18,47 cm
Höhe 40,86 cm
Gewicht 3,17 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 66D7GAR1EU
Weitere Produktinformationen: Übertaktbar auf 120 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo G24e-20 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.