Bilder zu Philips 65PUS8108

Phi­lips 65PUS8108

  • 2.411 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,1

Schar­fes Groß­bild mit soli­der Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 65PUS8108 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild des Fernsehers. Positiv hervorzuheben sind die exzellente Bildqualität sowie das ansprechende Design mit Ambilight-Funktion, das für ein besseres Fernseherlebnis sorgt. Die Bedienung wird als unkompliziert wahrgenommen, was besonders bei der Einrichtung geschätzt wird. Auf der anderen Seite gibt es jedoch erhebliche Mängel in der Tonqualität sowie bei den Smart-Funktionen, wo Nutzer häufig frustriert sind über fehlende Apps oder langsame Reaktionen des Geräts. Außerdem werden wiederholt Probleme mit dem Display berichtet, insbesondere in Form von weißen Stellen oder anderen Fehlern im Bildschirmbild. Die Fernbedienung erhält ebenfalls negative Bewertungen aufgrund ihrer Größe und schlechten Reaktionsfähigkeit. Trotz dieser Schwächen schätzen viele Nutzer das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts insgesamt.

3,9 Sterne

2.411 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1371 (57%)
4 Sterne
354 (15%)
3 Sterne
165 (7%)
2 Sterne
118 (5%)
1 Stern
354 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schar­fes Groß­bild mit soli­der Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Der 65PUS8108 gehört mit seinen 65 Zoll / 165 Zentimetern Diagonale zu den großen Formaten und braucht Platz. Entlohnt dafür mit einem Bild, das es in Bezug auf Größe fast schon mit einem kleinen Heimkino aufnimmt. Für ein immer gutes Maß an Schärfe, unabhängig vom Sitzabstand, sorgt die integrierte UHD-Auflösung. HDR steht in allen wichtigen Standards bereit, bringt stärkere Farben und Kontraste sowohl statisch (HDR10, HLG) als auch dynamisch (HDR10+, Dolby Vision) auf den Schirm. Letztgenannte sind zudem in der Lage, Hochkontrastbilder Szene für Szene, teilweise Bild für Bild anzupassen.

Im Smart-TV-Bereich finden Sie alle wichtigen Streamingdienste, etwa Amazon, Youtube oder Netflix. Per HbbTV wird zudem Direktzugriff auf die Online-Mediatheken der TV-Sender gewährt. Gamer profitieren von den Zusatzfunktionen ALLM und VRR dank HDMI in neuester Version 2.1. ALLM hält Latenzen gering, indem es den Fernseher direkt bei Konsolenstart in den Spielemodus versetzt. VRR merzt Bildfehler aus, die entstehen können, wenn Bildraten von Konsole und TV nicht synchron laufen. Besonderes Highlight bei Philips ist das Ambilight-Feature, das ein ans TV-Bild angepasstes LED-Licht rückseitig an die Wand projiziert – schick und augenschonend. USB-Recording ist leider nicht an Bord und auch der Klang könnte etwas mehr Dampf vertragen. Im Zweifel lohnt ein Blick Richtung Soundbar.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

65U8QE

Sehr gut

1,0

Hisense 65U8Q

Spit­zen-​TV zum attrak­ti­ven Preis
GQ65Q60CE

Sehr gut

1,3

Sam­sung GQ65Q60C

Aktu­el­ler QLED-​Riese mit Dual-​LED-​Farb­ton­ge­nau­ig­keit
65U7NQD

Sehr gut

1,4

Hisense 65U7NQ

Rich­tig guter Riese -​ gemes­sen am Preis
65U8NQE

Sehr gut

1,4

Hisense 65U8NQ

Über­zeu­gend in fast allen Belan­gen
65PML9009F

Sehr gut

1,4

Phi­lips 65PML9009

Detail­lier­tes Bild, viele Extras, aller­dings keine USB-​Auf­nah­men

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Prozessor Dual-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 94 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 183 kWh
Gewicht 20,6 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 65PUS8108 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.