Bilder zu Philips 58PUS8555

Phi­lips 58PUS8555

  • 21 Meinungen

  • 58"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Ultra-​​HD-​​Bild­qua­li­tät plus Hin­ter­grund­leuch­ten in bezahl­ba­rer Über­größe

Unser Fazit 02.12.2020
Hochwertige Bildqualität. Hochwertiges Direct-LED-Display mit Ultra-HD, unterstützt HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision. Android-SmartTV-Software unterstützt Google Assistant und Amazon Alexa. Verbesserungswürdige Soundausgabe, aber beeindruckendes 'Ambilight'-Umgebungslicht. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (71%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
1 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ultra-​HD-​Bild­qua­li­tät plus Hin­ter­grund­leuch­ten in bezahl­ba­rer Über­größe

Stärken

Schwächen

Dank dem für die Klasse sehr hochwertigen Direct-LED-Display, selbstverständlich mit Ultra-HD-Auflösung sowie hier einem „übergroßen“ Diagonalenmaß von 146 Zentimetern, wieder ein besonders preisattraktives Angebot von Philips. HDR10, HLG und die wichtiger werdenden, dynamischen Hochkontrast-Standards HDR10+ und Dolby Vision kann die agile 4K-Signalverarbeitung in intensivere Kontraste übersetzen. Normaler Fernseh-Content, meist noch nicht in nativer 4K-Qualität vorliegend, gewinnt durch verschiedene Optimierungsverfahren. Um die Schonung Ihrer Nerven kümmert sich die verwendete, in dieser Version relativ umgängliche Android-SmartTV-Software. Google Assistant lässt sich auf Anhieb nutzen, Amazon-Alexa-Hardware ist verknüpfbar. Gut, aber zu leistungsschwach die „Dolby Atmos“-kompatible Soundausgabe. Da müssen zusätzliche Akustik-Komponenten ran. Reiner Luxus zwar das farbige „Ambilight“-Umgebungslicht - die meisten Erwerber beginnen jedoch irgendwann, dieses markenspezifische Feature zu schätzen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 58"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 21 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 58PUS8555 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.