Dank dem für die Klasse sehr hochwertigen Direct-LED-Display, selbstverständlich mit Ultra-HD-Auflösung sowie hier einem „übergroßen“ Diagonalenmaß von 146 Zentimetern, wieder ein besonders preisattraktives Angebot von Philips. HDR10, HLG und die wichtiger werdenden, dynamischen Hochkontrast-Standards HDR10+ und Dolby Vision kann die agile 4K-Signalverarbeitung in intensivere Kontraste übersetzen. Normaler Fernseh-Content, meist noch nicht in nativer 4K-Qualität vorliegend, gewinnt durch verschiedene Optimierungsverfahren. Um die Schonung Ihrer Nerven kümmert sich die verwendete, in dieser Version relativ umgängliche Android-SmartTV-Software. Google Assistant lässt sich auf Anhieb nutzen, Amazon-Alexa-Hardware ist verknüpfbar. Gut, aber zu leistungsschwach die „Dolby Atmos“-kompatible Soundausgabe. Da müssen zusätzliche Akustik-Komponenten ran. Reiner Luxus zwar das farbige „Ambilight“-Umgebungslicht - die meisten Erwerber beginnen jedoch irgendwann, dieses markenspezifische Feature zu schätzen.
02.12.2020