Bilder zu Philips 50PUS8118

Phi­lips 50PUS8118

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Kla­res mit­tel­großes Bild, Menü­na­vi­ga­tion etwas träge

Unser Fazit 13.09.2023
Solides Mittelformat. Sauberes, scharfes Bild in mittlerer Größe. HDR in allen Standards, inklusive HDR10+ und Dolby Vision. Dual-Core-Prozessor etwas veraltet, daher Menünavigation träge. Klang mit Potential, dafür aber ordentliches Smart-TV und Ambilight für eindrucksvolles Lichtspiel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

Kla­res mit­tel­großes Bild, Menü­na­vi­ga­tion etwas träge

Stärken

Schwächen

50 Zoll respektive 127 Zentimeter misst der 50PUS8118 in der Diagonale. Bedeutet konkret: Sie erhalten ein mittelgroßes Display, das ansprechend große Darstellungen auf den Schirm bringt und trotzdem gestochen scharf auflöst (4K) – egal ob Sie dicht heranrücken oder einen größeren Sitzabstand einnehmen. Hochkontrast-Content wird in allen wichtigen Standards umgesetzt via HDR10 und HLG sowie dynamisch per HDR10+ und Dolby Vision. Dynamisch bedeutet in dem Zusammenhang, dass HDR-Parameter Szene für Szene, teilweise Bild für Bild neu berechnet und individuell angepasst werden, was HDR unterm Strich noch eindrucksvoller wirken lässt.

Im Smart-TV-Bereich finden Sie die wichtigen Streaming-Apps, etwa Amazon, Netflix oder Youtube. Die Menüführung wird mit der bereits vorinstallierten Alexa-Sprachassistentin erleichtert. Dass Philips dem Fernseher nur einen Dual-Core-Prozessor spendiert hat, ist hingegen schade. Dieser Umstand sorgt nämlich für etwas trägere Navigationszeiten, gerade im Vergleich mit der Performance von Vier-Kern-Einheiten, die immer häufiger integriert werden. Dafür ist Ambilight mit von der Partie. Gemeint ist ein Feature, das sich nur bei Philips-TVs findet. Dabei wird mithilfe von LEDs auf der TV-Rückseite ein ans Bild angepasstes Lichtspiel an die dahinterliegende Wand projiziert. Die Tonausgabe ist wiederum etwas dünn. Soundbars werten den TV-Ton deutlich auf.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TX-50LXW834G

Gut

1,6

Pana­so­nic TX-​50LXW834

Nor­mal­großer, unteu­rer 4K-​Android-​Mar­ken­fern­se­her mit HDR10+ Adap­tive
50A63HG

Gut

1,6

Hisense 50A63H

Güns­ti­ges, nor­mal­großes Smart-​TV-​Basis­ge­rät für 2022
The Frame GQ50LS03F (2025)G

Gut

1,8

Sam­sung The Frame GQ50LS03F (2025)

Stil­vol­ler Fern­se­her mit QLED-​Bril­lanz
The Frame GQ50LS03D (2024)G

Gut

1,8

Sam­sung The Frame GQ50LS03D (2024)

Kla­res Bild im schi­cken Rah­men­de­sign
TX-50MX700EE

Gut

2,5

Pana­so­nic TX-​50MX700E

Gutes Bild, üppi­ges Smart-​TV-​Paket

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Prozessor Dual-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 61 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 112 kWh
Gewicht 11,9 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 50PUS8118 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.