Bilder zu Philips 50PUS7609

Phi­lips 50PUS7609

  • 118 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,4

Knack­scharfe Inhalte auf mit­tel­großem Bild­schirm, keine USB-​​Auf­nah­men

Unser Fazit 14.06.2024
Atmosphärischer Beleuchter. Bring knackscharfe Inhalte auf den mittelgroßen Schirm. Mehr Dynamik in Farben und Kontrasten via HDR10, HLG und HDR1+, leider nicht über Dolby Vision. Ansonsten: Smart-TV umfangreich sowie flüssiges Gaming. Kein USB-Recording im Paket. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 50PUS7609 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet in vielen Bereichen gute Leistungen, besonders in Bezug auf Bild- und Tonqualität sowie eine ausreichende Ausstattung mit Smart-Funktionen. Viele Nutzer schätzen das ansprechende Design und die einfache Bedienung bei der Installation. Trotzdem gibt es erhebliche Kritikpunkte, insbesondere zur Bildqualität unter bestimmten Bedingungen und zur fehlenden Bluetooth-Funktionalität. Auch die Menüführung wird häufig als umständlich beschrieben, was den Nutzungskomfort beeinträchtigen kann. Zudem sind einige Benutzer unzufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts. Insgesamt ist das Gerät für seine Preisklasse vielseitig einsetzbar, aber es sind deutliche Schwächen vorhanden, die potenzielle Käufer beachten sollten.

3,6 Sterne

118 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (48%)
4 Sterne
19 (16%)
3 Sterne
8 (7%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
27 (23%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Knack­scharfe Inhalte auf mit­tel­großem Bild­schirm, keine USB-​Auf­nah­men

Stärken

Schwächen

Das Display des 50PUS7609 misst 50 Zoll respektive 127 Zentimeter in der Diagonale, ist nicht zu klein, aber auch nicht zu groß. Mit an Bord ist 4K- bzw. Ultra-HD-Auflösung, die auch aus kurzer Distanz gestochen scharfe Bilder liefert. Mehr Farben und Kontraste kommen mithilfe von HDR-Standards auf den Schirm. Von diesen werden HDR10, HLG und HDR10+ unterstützt. Dass das weit verbreitete, eindrucksvolle Dolby Vision außen vor bleibt, ist wiederum schade. Streaming-Inhalte werden vom intuitiven Betriebssystem Titan OS bereitgestellt. Im Unterschied zu den gängigen Smart-TV-Systemen, werden die Apps hier online auf einem Webserver aufgerufen, sie sind also nicht lokal auf dem Fernseher gespeichert. Neben Netflix, Amazon und Co. sind eine Vielzahl Anwendungen verfügbar. Gamer dürfen sich über ALLM- und VRR-Support freuen. Die Funktionen räumen Latenzen und Bildfehler im Spielbetrieb aus. USB-Aufnahmen sind wiederum nicht im Paket. Abstriche auch beim Klang, es empfiehlt sich eine Soundbar zu ergänzen.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Titan OS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Alexa extern
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 65 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 88 kWh
Gewicht 9,3 kg
Vesa-Norm 300 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 50PUS7609/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs